Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Goldaktien liefern deutliche Outperformance nach Goldbreakouts

19.03.2024  |  Jordan Roy-Byrne
Die Goldaktien haben sich seit fast 20 Jahren schlechter entwickelt als Gold, so dass es äußerst schwierig ist, sich vorzustellen, dass sie Gold übertreffen könnten. Es gibt drei Gründe für die Underperformance, aber mit dem großen Ausbruch von Gold werden zwei davon verschwinden. Ein Grund für die unterdurchschnittliche Performance ist die Einführung von börsengehandelten Goldfonds (wie GLD) Mitte der 2000er Jahre. Vor der Einführung der börsengehandelten Goldfonds konnten die meisten Anleger nur über einzelne Goldaktien in den Goldmarkt einsteigen. Dieser Grund bleibt bestehen.

Ein zweiter Grund ist, dass sich Gold und Silber seit 2011 in einem säkularen Bärenmarkt befinden. Der Goldpreis ist seit über einem Jahrzehnt im Wesentlichen unverändert geblieben, während der Silberpreis deutlich unter seinem Höchststand von 2011 liegt. Und schließlich hat die Kosteninflation der letzten vier Jahre die Margen stark beeinträchtigt. Goldaktien befinden sich jedoch in einer viel besseren Position, da Gold aus seinem 13-jährigen Cup-&-Handle-Muster ausgebrochen ist und wahrscheinlich einen neuen säkularen Bullenmarkt begonnen hat.

Im folgenden Chart sind Gold, GDXJ und der HUI dargestellt. Der GDXJ wird aus dem MVIS Junior Gold Miners Index gebildet, der Daten aus dem Jahr 2004 enthält. Ich habe den Index bis Ende 2002 mit Daten aus einem alten Index von 15 Unternehmen erweitert. Die blauen Linien markieren den Beginn der Ausbruchsbewegungen bei Gold.

Open in new window

Im nächsten Chart werden Gold und GDXJ gegen Gold und GDXJ aufgetragen. Die gelbe Farbe zeigt die Outperformance von GDXJ gegenüber Gold nach Ausbrüchen bei Gold. Die meisten Goldaktienindices (HUI, GDM usw.) erreichten ihren Höchststand gegenüber Gold im Jahr 2004, der GDXJ jedoch erst 2007.

Open in new window

Betrachten Sie Goldaktien und Junior-Goldbergbauunternehmen als eine Option auf Gold. Sie übertreffen die Wertentwicklung von Gold nach größeren Ausbrüchen bei Gold und nach deutlichen Erholungen von extrem überverkauften Bedingungen, wie 2008, 2016 und 2020. Wenn sich das Aufwärtspotenzial von Gold verlangsamt oder umkehrt, werden sich Goldaktien und Junior-Goldbergbauunternehmen schlechter als Gold entwickeln.

Gold steht nur wenige Tage vor seinem möglicherweise bedeutendsten Ausbruch seit 50 Jahren. Sollte der Ausbruch anhalten, sollten wir erwarten, dass Goldaktien, insbesondere Junior-Goldaktien, in den nächsten ein bis zwei Jahren eine deutlich bessere Wertentwicklung aufweisen werden als Gold.


© Jordan Roy-Byrne



Dieser Artikel wurde am 15. März 2024 auf www.thedailygold.com veröffentlicht und exklusiv für GoldSeiten übersetzt.


Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"