Gold und Silber könnten nach der nächsten Korrektur in die Höhe schießen
05.03.2025 | Jordan Roy-Byrne

Die Geschichte zeigt, dass einige der absolut besten Bewegungen bei Gold nach der ersten Korrektur des Marktes nach dem Erreichen neuer Allzeithochs stattfanden. Gold hat bereits dreimal ein neues Allzeithoch erreicht und gehalten. Nach jedem Ausbruch testete Gold seinen 200-tägigen gleitenden Durchschnitt (oder kam bis auf 2% an ihn heran). Hier wird die Korrektur eingekreist und der Anstieg des Goldpreises vor der Korrektur, gefolgt von dem prozentualen Rückgang, dargestellt. Am unteren Rand des Charts sind die entsprechenden Korrekturen bei Silber eingekreist.

Nachdem Gold den 200-tägigen gleitenden Durchschnitt getestet hatte, waren die Gewinne sowohl bei Gold als auch bei Silber spektakulär. Das Minimum der drei Zuwächse bei Gold betrug 80% in 18 Monaten, bei Silber waren es 228% in 14 Monaten. Diese Art von Performance kann sich bis 2026 wiederholen, allerdings nur, wenn es zu einem fundamentalen Wandel kommt. Interessanterweise deckt sich der Zeitpunkt für einen fundamentalen Wandel perfekt mit den beiden wichtigsten Charts.
Gold im Vergleich zum 60/40-Portfolio arbeitet an einem Ausbruch aus einer zehnjährigen Basis, während Gold im Vergleich zum Aktienmarkt kurz vor dem Ausbruch aus einer vierjährigen Basis steht. Ausbrüche in diesen Charts würden signalisieren, dass sich das Kapital von Aktien und konventionellen Anlagen zugunsten von Gold entfernt.

Die Voraussetzungen für spektakuläre Kursgewinne bei Gold und Silber sind gegeben, wenn zwei Dinge eintreten. Erstens muss Gold einige Monate lang korrigieren und seinen 200-tägigen gleitenden Durchschnitt erfolgreich testen und halten. Zweitens, und das ist noch wichtiger, muss ein wirtschaftlicher Abschwung zu einer Wiederaufnahme der Zinssenkungen führen, wodurch ein Teil des Kapitals von konventionellen Anlagen in Gold umgeschichtet würde.
Dies würde sich in Ausbrüchen von Gold gegenüber dem S&P 500 und Gold gegenüber dem 60/40-Portfolio ausdrücken. Das Setup dieser Verhältnisse signalisiert, dass sie reif für einen Ausbruch sind. Senior-Goldaktien, mittelgroße Goldaktien und Junior-Goldaktien sind ebenfalls reif für einen Ausbruch nach der nächsten Korrektur.
© Jordan Roy-Byrne
Dieser Artikel wurde am 1. März 2025 auf www.thedailygold.com veröffentlicht und exklusiv für GoldSeiten übersetzt.