Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Es geht wieder aufwärts!

05.12.2007  |  Robert Hartmann
Sehr geehrte Damen und Herren,

Am Dienstag konnten sich die Edelmetalle auf breiter Front verbessern. Getrieben von einem steigenden Euro und höheren Ölpreisen holten Gold und Silber einen Teil der Verluste der Vorwoche wieder auf. So startete der Goldpreis in Asien noch recht verhalten bei 792 US$ pro Feinunze. Es folgte ein Test der ersten Unterstützungslinie bei 785 US$. Als dieses Niveau jedoch allen Angriffen standhielt, setzten erste Käufe ein. Diese Kauforders führten schnell wieder zu Goldpreisen über 790 US$ pro Feinunze. Im frühen europäischen Geschäft pendelte die Feinunze vergleichsweise lustlos zwischen 786 US$ und 792 US$ hin und her. Dies änderte sich schlagartig, nachdem die Futuresbörse in New York geöffnet hatte. Schnell erfolgte ein erster Versuch, die psychologisch wichtige Marke von 800 US$ zu knacken. Der erste Anlauf scheiterte aber um 20:30 Uhr MEZ war es dann soweit. Die Feinunze stieg bis auf ein Tageshoch bei 806 US$ und ging schließlich unweit dieser Marke aus dem Handel. Der Goldpreis gegen Euro legt ebenfalls zu. So kostet der Kilobarren heute Morgen 17.858 Euro. Dies ist ein Zuwachs von über 100 Euro im Vergleich zu gestern. Bei den Goldminenaktien sieht man die Dinge wohl noch nicht so rosig. Der Goldminenindex HUI verliert 1% auf nunmehr 405,86 Punkte. Wichtig dabei ist, dass die Marke von 400 Punkten standgehalten hat. Wir rechnen hier in den nächsten Tagen mit einem Anlauf auf deutlich höhere Niveaus. Das Gold/Silber-Ratio gibt leicht auf 56 nach. Das bedeutet, dass das Silber gestern etwas stärker zulegen konnte als das gelbe Metall. Das Gold/Öl-Ratio pendelt unverändert um den Wert 9. Die Anzahl der Zugriffe auf unsere Webseite war rückläufig. Das Minus betrug hier mehr als 10%. Nach unseren Gewinnmitnahmen in der vergangenen Woche haben wir uns am späten Freitagnachmittag bei 784 US$ pro Feinunze wieder in den Markt eingekauft. Zudem sind wir Silber bei 14,12 US$ pro Feinunze long. Unsere Stopps platzieren wir bei 788 US$ für Gold und 13,65 US$ für das Silber. Wir bleiben auch langfristig betrachtet optimistisch, was den weiteren Verlauf der Edelmetallpreise angeht.

Kaum eine Woche vergeht ohne Druck auf Peking. Die G7-Staaten riefen China im Oktober zu "beschleunigter Aufwertung" auf. Zehn Tage später erklärte US-Finanzminister Henry Paulson, China müsse den Renminbi schneller steigen lassen, "um die ökonomischen Fundamentaldaten widerzuspiegeln". Auch in China wächst die Erkenntnis, dass das System zu einer Last zu werden droht. Guo Jianwei, Geldpolitik-Experte der Zentralbank, stellte in einem Bericht fest, die derzeitigen Kontrollen der Kapitalbilanz seien "weitgehend ineffektiv". Die Regierung sagt Liberalisierung zu, vermeidet aber Zeitpläne. Sie will das Finanzsystem und seine Exportwirtschaft vorerst nicht frei konvertiblen Kursen aussetzen. Im Juli 2005 hatte Peking die Dollar-Bindung - der Kurs lag damals bei einem US-Dollar zu 8,28 Yuan - mit einem parallelen Kurssprung von gut zwei Prozent aufgehoben und den Renminbi locker an einen Korb mit Dollar, Euro, Yen und anderen Währungen gebunden.

Das Ordervolumen war gestern erneut etwas rückläufig. Einige Anleger haben nach wie vor die Hoffnung einer ausgedehnten Korrektur und warten erste einmal ab. Gesucht waren Goldunzen Krügerrand und Philharmoniker sowie Goldbarren 100 Gramm und 250 Gramm. Bei Silber greifen die Anleger zu den prompt verfügbaren Barreneinheiten 1.000 Gramm und 5.000 Gramm. Bei den Unzenmünzen haben wir noch Restposten des American Eagles sofort lieferbar! Dagegen werden die Unzenmünzen Maple Leaf heuer nicht mehr produziert. Leider können wir aufgrund der angespannten Versorgungslage keine neuen Aufträge in dieser Gattung aufnehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Sobald neue Lieferungen sicher gestellt sind, nehmen wir diese Münze wieder in unser Programm auf.


Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache:

Das Jahresende nähert sich mit großen Schritten. Deswegen sind wir bei pro aurum schon mitten in den Planungen der Schlussarbeiten.


Unsere Regelung für die Filiale in München (Schaltergeschäft):

Wie schon im Vorjahr werden wir unseren Goldschalter in München kurz vor dem Weihnachtsfest schließen. Unsere Schalter bleiben einschließlich 21. Dezember 2007 geöffnet. Danach bleibt unser Büro für den Publikumsverkehr geschlossen. Selbstverständlich erreichen Sie uns per Telefon oder Fax.


Unsere Regelung für die Filiale in Berlin (Schaltergeschäft):

Unsere Schalter in Berlin bleiben einschließlich 21. Dezember 2007 geöffnet. Danach bleibt auch unser Hauptstadtbüro für den Publikumsverkehr geschlossen. Selbstverständlich erreichen Sie uns per Telefon oder Fax.


Unsere Regelung für unseren Onlineshop www.12Gold-online.de:

Unser Onlineportal bleibt bis zum 28. Dezember 12:00 Uhr geöffnet. Die Zustellung erfolgt im neuen Jahr.


Wertelogistik für München und Berlin:

Der Stichtag für den Werteversand ist der 27. Dezember 2007. Alle Aufträge, deren Gegenwert an diesem Tag bis um 12:00 Uhr eingeht, können noch im alten Jahr ausgeliefert werden. Voraussetzung ist natürlich die Verfügbarkeit der bestellten Waren!

Bei Ihren Verkäufen gilt entsprechend: Erreichen uns Ihre Edelmetalle bis zum 27. Dezember 2007, wird die Zahlung noch im alten Jahr angewiesen.


Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag.
Das Team von pro aurum


© Robert Hartmann

Open in new window










Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"