Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Trends im HUI/Gold-Ratio 2

04.01.2008  |  Adam Hamilton
- Seite 3 -
Nur weil das HGR nun seit einiger Zeit konsolidiert, bedeutet das nicht, dass es immer so sein wird. HGR-Konsolidierungen sind häufiger als Anstiege, aber die Anstiege beginnen immer spät in den Konsolidierungen, wenn die meisten Trader bereits die Hoffnung aufgegeben haben. Sowohl aus technischer als auch zeitlicher Sicht ist ein Anstieg, bei dem Goldaktien für ein paar Quartale radikal outperformen, und der HUI zu unglaublichen Höhen ansteigt, bereits überfällig.

Bevor wir weitergehen, möchte ich noch auf einen Aspekt in diesem langfristigen HGR-Chart hinweisen. Das HGR erreichte sein Bullenmarkt-Hoch Ende 2003 und war nicht in der Lage, es Anfang 2006 zu übertreffen. Wenn man die Spitzen als Basis nimmt, kann man zu der Ansicht kommen, dass Goldaktien Gold seit Ende 2003 nicht mehr outperformt haben. Obwohl technisch richtig, ist das irreführend. Wie ich letzte Woche in Bezug auf Euro-Gold diskutierte, sind extrem herausstechende Hochs nicht der optimale Maßstab, um den Verlauf eines Bullenmarktes zu bewerten.

Bei Hochs übernimmt Euphorie die Vorherrschaft. Unglaubliche Gier kann zu hirnrissigen Preisen führen, aber diese können nicht aufrecht erhalten bleiben. Sobald die Gier nachlässt, stürzen die Kurse. Über lange Zeit gesehen reflektieren zwischenzeitliche Tiefs kontinuierliche Realitäten weit besser als Zwischenhochs. Bei großen Zwischentiefs ist keine Euphorie vorhanden. Die meisten Trader haben einen Sektor temporär aufgegeben, und die übrigen sind ziemlich entmutigt. Zwischenzeitliche Tiefs offenbaren also ein übergeordnetes, fundamentales Bild (nicht von Gier verzerrt) des wahren, nachhaltigen Kurs-Niveaus.

Ähnlich wie auch die Euro-Gold-Unterstützung insgesamt über Jahre gestiegen ist, obwohl Trader es zugunsten von ein paar darüber liegenden Hochs ignorierten, ist auch die HGR-Unterstützung in den letzten Jahren gestiegen. Das heißt, dass sogar in Zeiten sehr schlechter Marktstimmung die Fundamentaldaten ein steigendes HGR unterstützten. Gold wurde insgesamt über Jahre von Goldaktien outperformt. Das wird durch die stetig steigende 200-Tages-Linie bestätigt. Und wenn Sie eine, mathematisch am besten passende, Linie in diesen Chart einzeichnen würden, würde diese stark nach rechts oben gehen.

Ich würde also wegen des Hochs Ende 2003 nicht durchdrehen. Es wurde zwar noch nicht übertroffen, aber es war auch ein extremer Ausreißer aus dem Trend. Ich nehme stark an, dass entweder in diesem oder im nächsten starken Goldaktien-Anstieg das HGR über 0,65 ansteigen wird und neue Bullenhochs und seine Widerstandslinie erreicht. Aufgrund der Natur von langfristigen Gold-Bullenmärkten bin ich fast sicher, dass höhere HGR-Niveaus kommen werden. Es ist nur eine Frage der Zeit.

Der nächste Chart zeigt einen kleineren Zeitabschnitt, um sich auf die aktuelle HGR-Konsolidierung seit Anfang 2006 zu konzentrieren. Während diese taktische Perspektive nicht so wichtig ist wie die strategische Perspektive oben, offenbart sie trotzdem ein paar zusätzliche Einblicke. Wieder ist der HUI selbst in Rot und das HGR in Blau aufgetragen, um sie leicht vergleichen zu können.

Open in new window


Wie die abfallende Konsolidierungs-Widerstandslinie zeigt, hat Gold den HUI insgesamt für die meiste Zeit dieser Konsolidierung outperformt. Dieser Trend begann sich im Juli umzukehren, als das HGR einen Ausbruch über diese Konsolidierungs-Widerstandslinie machte. Seitdem zeigte das HGR viel mehr Stärke, was zeigt, dass diese Konsolidierung reift. Es ist der schlechteste Zeitpunkt für Trader, vorauszusagen, dass die relative Stärke von Gold gegenüber Goldaktien für immer höher sein wird.

Die Unterstützungslinie der HGR-Konsolidierung verlief ebenfalls nach unten, aber nur leicht. Es scheint, dass das HGR die Unterstützungslinie wie ein Uhrwerk alle 2 bis 3 Monate berührt und dann nach oben wegprallt. Ein paar Mal jedoch, so wie auch jetzt, fiel das HGR unter die Konsolidierungs-Unterstützung. Diese Abschnitte waren jedoch sehr kurz. Wann auch immer sie auftraten, folgte kurz darauf ein scharfer HUI-Anstieg, um das HGR in normalere Gebiete hinaufzuziehen.





Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"