Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Goldminenaktien: Investoren nehmen Gewinne mit

07.01.2008  |  Martin Siegel
Der Goldpreis kann am Freitag im New Yorker Handel zunächst von 862 auf 868 $/oz zulegen, gibt aber zum Handelsschluß auf 863 $/oz nach. Heute morgen zeigt sich der Goldpreis im Handel in Sydney und Hongkong erneut nachgebend und notiert aktuell mit 857 $/oz um etwa 7 $/oz unter dem Freitagsniveau. Auf Eurobasis zeigt sich der Goldpreis wenig verändert (aktueller Preis 18.734 Euro/kg, Vortag 18.722 Euro/kg). Langfristig befindet sich der Goldpreis im Haussetrend über den historischen Höchstkurs von 871 $/oz in Richtung der 1.200 $/oz-Marke. Aufgrund der fundamentalen Verfassung des Goldmarktes halten wir eine Umkehr des langfristigen Aufwärtstrends auch bei kurzfristigen Rückschlägen praktisch für ausgeschlossen. Eine sich zuspitzende Finanzkrise an den Papiergeldmärkten (incl. der dann wertlos verfallenden Zertifikate auf Gold) könnte dabei jederzeit zu einem explosionsartigen Goldpreisanstieg führen.

Langfristig koppeln sich die Edelmetallpreise zunehmend vom Ölpreis und von den Basismetallpreisen ab, da sich der Goldpreis weniger an der konjunkturellen Entwicklung sondern eher am schwindenden Vertrauen in die Papiergeldwährungen orientiert. Der Silberpreis bleibt im Vergleich zum Goldpreis leicht zurück (aktueller Preis 15,25 $/oz, Vortag 15,24 $/oz). Platin notiert in der Nähe der zuletzt erreichten historischen Höchststände (aktueller Preis 1.534 $/oz, Vortag 1.548 $/oz), Palladium gibt nach (aktueller Preis 368 $/oz, Vortag 376 $/oz). Die Basismetalle entwickeln sich seitwärts.

Der New Yorker xau-Goldminenindex gibt 2,2% oder 4,1 auf 186,2 Punkte nach. Bei den Standardwerten verlieren Freeport 4,2% und Newmont 2,6%. Iamgold kann um 1,0% zulegen. Bei den kleineren Werten fallen Stillwater 8,5%, Vista 6,1%, Kirkland Lake 4,3% und Gabriel 4,1%. Novagold erholen sich 14,2%. Eldorado kann 4,7% zulegen. Bei den Silberwerten fallen Silver Standard 6,3% und Coeur d’Alene 4,9%.

Die südafrikanischen Werte zeigen sich im New Yorker Handel wenig verändert. Anglogold verliert 2,9%.

Die australischen Werte zeigen sich heute morgen nachgebend. Bei den Produzenten fallen Perseus 7,3%, Crescent 6,9%, Emperor 6,3%, Aquarius Platinum 5,7%, Dominion 5,1% und Monarch 4,9%. Resolute kann 4,3% zulegen. Bei den Explorationswerten geben Bendigo 10,7%, A1 Minerals 9,1%, Macmin 8,5%, Highlands Pacific 7,1% nach. Saracen verbessert sich 3,9%. Bei den Basismetallwerten verlieren Independence Group 8,8%, Gindalbie 6,2% und Perilya 5,2%.


Wichtigste Kurznachrichten:

keine


Westgold

Unsere Edelmetallhandelsfirma Westgold (www.westgold.de) verzeichnete am Freitag ein weiterhin hohes Umsatzvolumen. Gefragt wurden im Silberbereich 1 oz American Eagle, die wir mit einer Lieferzeit von etwa 2 Wochen wieder zum Kauf anbieten. Bis auf den American Eagle bleiben die Standardprodukte im Silberbereich weiterhin nicht lieferbar. Die Perth Mint nennt inzwischen überhaupt keine Liefertermine mehr. Die Canadian Mint liegt mit den Lieferungen etwa 6 Wochen im Rückstand. Wegen anhaltender Produktionsprobleme bleiben die australischen 1 kg-Kookaburra und Koala Silbermünzen bis zum 01.02.08 nicht bestellbar. Wir werden jedoch aus ausstehenden Bestellungen demnächst wieder einige 1 kg-Münzen anbieten können. Ab Februar wird sich die Situation mit dem Aufstellen neuer Pressen entspannen. 1 oz Maple Leaf dürften erst ab Mitte Februar wieder in ausreichender Stückzahl verfügbar sein. Im Goldbereich bleiben alle Produkte sofort lieferbar. Unsere Preisliste und Hinweise zu Sonderaktionen finden Sie auf www.westgold.de.


© Martin Siegel
www.goldhotline.de
Open in new window










Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"