Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Werden die Zinssätze steigen oder fallen?

21.06.2024  |  Mark J. Lundeen
- Seite 4 -
Werfen wir einen Blick auf den BEV-Chart von Gold. Wie der Dow Jones hat es sich seit November hartnäckig geweigert, sich weit von seiner Position zu entfernen, und dabei dreiundzwanzig neue Allzeithochs erreicht. Dies ist eine Reihe neuer Allzeithochs, die es seit August 2011 nicht mehr gegeben hat, ein Hinweis darauf, dass sich möglicherweise etwas Grundlegendes am Goldmarkt geändert hat.

Open in new window

In den unten dargestellten indexierten Gold- und Silberwerten war es in den letzten Wochen sehr langweilig, da Gold und Silber nach dem Ausbruch aus ihren Bowl- und Ausbruchsmustern eine Pause einlegten.

Open in new window

In der nachstehenden Stufensummentabelle für Gold stelle ich fest, dass der Goldpreis am vergangenen Freitag mit einem BEV von -5,51% unter der Punktzahl schloss, in der letzten Woche aber wieder anstieg und mit einem BEV von -3,67% schloss. Das ist eine gute Marktentwicklung, die darauf hindeutet, dass Gold in naher Zukunft auf neue Allzeithochs steigen will. Ich beobachte auch, dass der 200DMA der täglichen Volatilität von Gold die Woche bei 0,65% schloss, was einen schönen Anstieg von 0,58% am 10. Mai darstellt. Bullenmärkte bei Gold und Silber sind spannende Märkte, und eine steigende Volatilität auf Tagesbasis deutet darauf hin, dass die Dinge spannend werden.

Open in new window

Was den Dow Jones betrifft, so wurde er seit seinem letzten Allzeithoch am 17. Mai, als der Dow Jones eine 15er-Zählung von +9 aufwies, was den Dow Jones zu einem sehr überkauften Markt machte, von Abwärtstagen überwältigt. Das hatte ich erwartet. Mit einer 15er-Zählung von +9 war der Dow Jones stark überkauft, und die Märkte mögen es nicht, wenn sie stark überkauft sind, und neigen zum Ausverkauf, wie wir oben sehen.

Aber nach all den roten Tagen für den Dow Jones und einem Blick auf seinen BEV-Wert am Freitag sehen wir, dass der Dow Jones nur 3,54% von seinem letzten Allzeithoch entfernt ist, was nicht viel ist. Ich werte diesen geringfügigen Ausverkauf im Dow Jones als ein Zeichen der Marktstärke. In den kommenden Wochen wird der Dow Jones wieder einmal erleben, dass die täglichen Zuwächse die täglichen Rückgänge übertreffen. Für die Bullen da draußen ist es wichtig, dass der Dow Jones ein paar neue BEV-Nullen erreicht, wenn er das tut.


© Mark J. Lundeen



Dieser Artikel wurde am 16.06.2024 auf www.gold-eagle.com veröffentlicht und exklusiv für GoldSeiten übersetzt.


Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"