Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Neues Allzeithoch bei Platin!

12.02.2008  |  Robert Hartmann
Sehr geehrte Damen und Herren,

Die Verkürzung der Öffnungszeiten des Goldschalters in München bleibt weiterhin in Kraft. Unser Goldschalter ist wie folgt geöffnet: Mo-Fr 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Freitag zusätzlich von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Nur so können wir gewährleisten, dass die von unseren Kunden bestellten Waren zeitnah ausgeliefert werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Zudem ändern sich ab kommender Woche auch die Öffnungszeiten in Berlin wie folgt: Mo, Di, Do, Fr 9:00 bis 13:00 Uhr, 14:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 9:00 bis 13:00 Uhr. Nachmittags geschlossen. Die Öffnungszeiten in Wien und Zürich bleiben unverändert!

Zum Wochenstart konsolidierte der Goldpreis auf ansprechendem Niveau. Die weißen Metalle konnten teils deutlich zulegen. Silber ereichte dabei mit Kursen um 17,50 US$ pro Feinunze ein neues 28-Jahreshoch. Platin schickt sich an, erstmals in seiner Geschichte die Marke von 2.000 US$ pro Feinunze zu testen. Das Palladium erwacht ebenfalls langsam aus seinem „Dornröschenschlaf“. Binnen zwei Wochen legte dieses Edelmetall knapp 20 Prozent zu! Der Goldpreis startete gestern in Asien bei Kursen um 920 US$. In Europa folgten wie so oft in den letzten Handelstagen Kursgewinne, die das gelbe Metall bis auf 927 US$ pro Feinunze verteuerten. Kurz nach der Eröffnung der Futuresbörse Comex in New York wurden aber erst einmal Gewinne mitgenommen. Um 17:00 Uhr MEZ war schließlich ein Tagestief bei 915 US$ erreicht. Von hier aus ging es schnell wieder nach oben. Die Feinunze geht schließlich wenig verändert mit 922 US$ aus dem Tag. Das Gold/Silber-Ratio sinkt weiter auf nunmehr 52,9. Wir gehen davon aus, dass dieses Ratio in den kommenden Jahren noch deutlich niedrigere Werte zeigen wird. Im Klartext bedeutet dies, dass sich das Silber noch besser schlagen sollte als das Gold. Das Gold/Öl-Ratio konnte die Marke von 10 gestern nicht behaupten und liegt heute Morgen mit 9,88 leicht unter dieser psychologisch wichtigen Marke. Das Dow Jones/Gold-Ratio endet den Tag bei 13,30. Die Goldminenaktien setzen den positiven Trend vom Freitag weiter fort. Der Goldminenindex HUI schließt mit einem Plus von 0,43% bei nunmehr 445,57 Punkten. Die Anzahl der Zugriffe auf unsere Webseite steigt um 15% an und nähert sich allmählich wieder den Rekordwerten vom Januar.

Angesichts der extremen Bewegungen bei den Edelmetallen und den hohen Schwankungsbreiten verbieten sich derzeit kurzfristige Tradingpositionen. Unsere langfristigen Bestände zur Vermögenssicherung bleiben unangetastet in unseren Tresoren.

Die Hiobsbotschaften aus Düsseldorf reißen nicht ab. Erst Ende November war für die angeschlagene Mittelstandsbank IKB ein Rettungspaket geschnürt worden. Doch müssen die staatliche KfW Bankengruppe als IKB-Großaktionärin und private Banken nun erneut Milliardenhilfen organisieren. Es wäre die dritte Finanzspritze seit Bekanntwerden der Krise im Juli. Von bis zu zwei Milliarden Euro ist die Rede, um das Überleben der IKB zu sichern, die sich am US-Hypothekenmarkt massiv verspekuliert hatte. Der unmittelbare Liquiditätsbedarf soll geringer sein. Allein will die KfW, die bisher mit Abstand den Großteil der Garantien geschultert hat, das neuerliche Loch nicht stopfen. Eine Insolvenz des Instituts wäre billiger als weitere Milliardenhilfen, wird in Bankenkreisen schon geunkt. Für den Finanzplatz wäre eine Pleite aber ein verheerendes Signal, mahnt nicht nur die Politik.

Am Montag erreichten uns erneut sehr viele Kundenaufträge über unseren Onlineshop, per Fax und per eMail. Zudem waren die Goldschalter in München und Berlin gut besucht. Das Geschäft in unseren neuen Filialen in Wien und Zürich läuft ebenfalls langsam an. Meistgehandelte Artikel waren Goldmünzen 1 Unze Krügerrand und Maple Leaf sowie Goldbarren ab einem Gewicht von 50 Gramm. Bei den Silbermünzen konzentriert sich das Anlegerinteresse weiter auf die Unzenmünze Philharmoniker. Langsam aber sicher neigt sich unser Bestand hier zu Ende. Wir erwarten eine nächste Lieferung am kommenden Montag. Lieferbar sind noch die Unzenmünzen Maple Leaf und American Eagle sowie die Barreneinheit 5.000 Gramm.

Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Arbeitstag
Das Team von pro aurum


© Robert Hartmann

Open in new window








Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"