Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Gary Savage: Wir könnten bis April 3200 $ für Gold & 40 $ für Silber sehen

12.02.2025  |  Redaktion
Gary Savage, Gründer von Smart Money Tracker Premium, war zu Gast bei Palisades Gold zu einem Gespräch über den aktuellen Stand und die Aussichten der Gold- und Silbermärkte. Savage teilte seine Erkenntnisse über Marktzyklen, Volatilität und wie Anleger sich in dieser sich verändernden Landschaft zurechtfinden können. Er hob zunächst die Bedeutung des achtjährigen Edelmetallzyklus hervor, der sich seiner Meinung nach seinem Höhepunkt nähert. Der Zyklus, der im Oktober 2022 begann, dürfte in zwei bis vier Jahren ein parabolisches Hoch erreichen, das den Goldpreis auf 7.000 oder sogar 10.000 US-Dollar treiben könnte. Auch wenn diese Phase volatil sein wird, betont Savage, dass es für Anleger wichtig ist, sich auf den langfristigen Trend zu konzentrieren und sich nicht von kurzfristigen Korrekturen ablenken zu lassen.

Savage zufolge wird der Silberpreis derzeit durch massive Leerverkäufe und Manipulationen seitens der Bullionbanken auf rund 33 $ pro Unze gedrückt. Er prognostiziert jedoch, dass ein starker Short-Squeeze den Preis deutlich nach oben treiben könnte, bis auf 40 $ oder mehr, sobald Silber diese Widerstandsmarke durchbrochen hat. Savage rät Anlegern dringend, sich vor diesem Ausbruch zu positionieren, da die Jagd nach Gewinnen im Nachhinein sehr teuer werden könnte.

Der Experte geht auch auf das Timing des Zwischenzyklus ein und geht davon aus, dass die derzeitige Rally bei Gold und Silber ihren Höhepunkt zwischen Ende März und Mitte April erreichen könnte. Auch wenn Korrekturen unvermeidlich sind, betont er, dass Bullenmärkte durch höhere Höchststände gekennzeichnet sind, so dass das Ausbleiben einiger Wochen mit Gewinnen den langfristigen Erfolg nicht zunichte macht. Er rät Anlegern, in Abschwungphasen nicht in Panik zu verfallen, sondern diese Momente als Chance zu nutzen, weitere Vermögenswerte aufzubauen. Während des gesamten Gesprächs betont Savage, wie wichtig es ist, den "Recency Bias" (Rezenzeffekt) zu kontrollieren und angesichts der Volatilität der Märkte diszipliniert zu bleiben.

Er erinnert daran, dass die Fahrt zwar holprig sein kann, die Belohnungen für diejenigen, die investiert bleiben, jedoch beträchtlich sind. Savage ist überzeugt, dass sich Silber im weiteren Verlauf des Bullenmarktes besser entwickeln wird als Gold und Minenaktien, was es zu einer strategischen Wahl für Anleger macht, die überdurchschnittliche Renditen erzielen wollen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir redaktionell empfohlene externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Die Redaktion hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können die Anzeige jederzeit wieder deaktivieren.




© Redaktion GoldSeiten.de



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2025.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"