Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Defla X - Liquiditätsalarm

16.02.2025  |  Christian Vartian
Mangelteuerung aus Geopolitik zudem bekämpft mit Zinserhöhungen und Deflation im Geldangebot beginnt die Pleitewelle anzuschieben. In den nichtbetroffenen Gebieten konzentriert sich das Kapital.

Die Handelsstörungen kombiniert mit der Umwälzung der Kosten der viel zu hohen Zinsen und der durch den Investitionsmangel wegen der viel zu hohen Zinsen ausgelösten Kapazitätsüberlastung führen mittlerweile zu:

Einem US-Verbraucherpreisindex in Höhe von 0,4% - wohl gemerkt vor irgendeiner Auswirkung von irgendwelchen Zöllen, welche weitere Verteuerungen auslösen würden; bei gleichzeitig Einzelhandelsumsätzen bei – 0,9% (also Rückgang der Umsätze wegen der Deflation der US-Zentralbank); und einem Produktionspreisindex von +0,4%.

Nun was bedeutet das zusammen?: Da die Nachfrage wegen der restriktiven Geldpolitik um 0,9% schrumpft müsste eine Preissteigerung ja ebenfalls negativ sein, FALLS SIE VON DER NACHFRAGESEITE KÄME. Restriktive Geldmengenpolitik und restriktive Zinspolitik im Monetaristischen Umfeld behaupten das ja.

Bei minus 0,9% Nachfrage und Preissteigerungen von 0,4% gleichzeitig MUSS ABER, WIE WIR ENDLOS WIEDERHOLT BEMERKEN, DIE PREISSTEIGERUNG AUS EINEM ANGEBOTSMANGEL HERRÜHREN, gegen den restriktive Geldpolitik und restriktive Zinspolitik überhaupt nichts bewirken, außer diesen Mangel weiter zu verschärfen (weniger Investitionen → kein Ausbau von Produktionskapazitäten → fehlende Ware).

Kommentar des Vorsitzenden der US-Zentralbank: Kein Grund zur Zinssenkung, der Wirtschaft geht es gut.

Die Märkte reagieren noch nicht bewusst, nur wo einfach das Geld ausgeht unter Zwang:

Aktien erratisch (SPX 500)

Open in new window

bis völlig realitätsfremd (DAX)

Open in new window

Gold und Silber ohne Liquiditätsnachschub

Open in new window
Open in new window

und beim BTC trocknet auch der Geldfluss aus

Open in new window

Die Situation ist ein leider ernstes Experiment am lebenden Wirtschaftskörper und dies unter theoretisch falschen Ansätzen.


© Mag. Christian Vartian
vartian.hardasset@gmail.com



Das hier Geschriebene ist keinerlei Veranlagungsempfehlung und es wird jede Haftung für daraus abgeleitete Handlungen des Lesers ausgeschlossen. Es dient der ausschließlichen Information des Lesers.


Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2025.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"