Ende Februar gelang es der Käuferseite beim Goldpreis, die steile Korrektur seit dem neuen Rekordhoch bei 2.956 USD auf Höhe von 2.830 USD zu bremsen. Es folgte eine dynamische Aufwärtsbewegung, die ihrerseits höchstwahrscheinlich Teil der großen Rally seit Dezember ist. Nach einer kurzen Pause mit Hochs bei 2.926 USD, setzt sich der Anstieg in dieser Woche fort und überwindet aktuell die Hochs der Konsolidierung von Anfang März. Das Allzeithoch ist in Sichtweite.
Charttechnischer Ausblick:
Aufgrund der Wucht des laufenden Anstiegs ist jetzt mit einem Schub an das Allzeithoch bei 2.956 USD und darüber an das bekannte Kursziel bei 2.975 USD zu rechnen. Hier könnte die Rally des Goldpreises enden und in eine steile Korrektur bis 2.878 USD münden. Kurse unter diesem Zwischentief würden auch für den Bruch der großen Aufwärtstrendlinie der letzten Wochen und damit einem Verkaufssignal sorgen. Zunächst wäre in diesem Fall mit Abgaben bis 2.830 USD und 2.790 USD zu rechnen. Auf diesem Niveau könnte der nächste größere Aufwärtsschub einsetzen.
In einem besonders bullischen Szenario würde der Bruch der Aufwärtstrendlinie nur eine Seitwärtsphase zwischen 2.790 USD und dem aktuellen bzw. neuen Rekordhoch nach sich ziehen. Wird mit dem Bruch der zentralen Trendlinie dagegen der Anstieg seit Dezember beendet, sollte dies zu einer Verkaufswelle bis 2.726 und 2.685 USD führen.
Das Topbildungsszenario, das sich in den letzten Wochen entwickelt hat, wäre dagegen erst bei Kursen über 3.000 USD neutralisiert. In diesem Fall stünde eine Kaufwelle bis 3.035 USD und 3.055 USD an.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!
Indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.