Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Technische Silber-Trends (2)

02.06.2008  |  Adam Hamilton
Ich habe noch nie einen anderen Rohstoff gesehen, der ein derart fanatisches Gefolge anzieht wie Silber. Es gibt viele Investoren und Spekulanten, die sich für nichts anderes interessieren als Silber und seine Minen-Gesellschaften. Es gibt Finanz-Newsletters, die sich einzig und allein auf Silber konzentrieren. Das Ökosystem dieses Metalls, entstanden durch einen Superspike vor 28 Jahren, ist absolut einzigartig.

Dadurch, dass so viele Trader nur auf Silber setzen, werden die Emotionen massiv verstärkt. Wenn Ihr Portfolio zu 10% von Silber abhängig ist, und dieses nicht so läuft, wie Sie es gern hätten, können Sie damit leben. Wenn aber 90% ihres Kapitals im Silbermarkt investiert sind und Silber schlecht läuft, ist das verheerend. Die launische und hypervolatile Natur von Silber macht das Ganze umso schlimmer.

Diejenigen, die an Silber glauben, waren im März, als das weiße Metall ein paar Wochen über 20 $ handelte, großer Hoffnung. Diese Hoffnung wurde jedoch wieder zerstört, als Silber einbrach. Seitdem wurde die angeschlagene Marktstimmung durch psychologische Effekte noch weiter gestört. Weit verbreitete Mutlosigkeit hat zu ernsthaften Verkäufen von Silber und vor allem Silberaktien geführt. Viele Trader haben bereits jede Hoffnung aufgegeben.

Wenn Sie sich selbst von Ihren Emotionen befreien können, sieht Silber über die letzten Monate in Wirklichkeit gar nicht so schlimm aus. Ich beobachte Silber seit langem und bin der Meinung, dass es heute beeindruckend stark ist. Die richtige Perspektive ist bei der technischen Analyse von Silber das Wichtigste und solange man zu emotional agiert, ist es unmöglich, die richtige Perspektive zu bekommen. Silber ist großartig, aber man muss es so wie alle Anlageklassen absolut neutral und gefühlslos betrachten.

Ich habe Ende 2001, bei einem Preis von etwa 4,20 $, begonnen, den Abonnenten unseres Newsletters Silber als Investment zu empfehlen. Ich halte viele hervorragende Rohstoffaktien als langfristige Investments und eine Silberaktie, die ich Anfang 2002 empfohlen hatte, hat davon den größten nicht realisierten Gewinn von 961% erzielt! Ich halte auch andere langfristige Silberaktien-Investments und handle Silberaktien auch auf kurzfristiger Basis. Ich bin tatsächlich versessen auf dieses Metall.

Dennoch bin ich kein Fanatiker, denn wenn ich etwas so gern habe, beeinträchtigt das meine Objektivität. Wenn Ihre Liebe zu Silber zu einer zu hohen Erwartungshaltung für dieses Metall führt, die sich nicht erfüllt, sinken Ihre Chancen auf ein erfolgreiches Trading. Legen Sie also bitte für diese Abhandlung ihre Gier und Angst beiseite und betrachten Sie die technischen Trends von Silber ganz nüchtern und rational.

Open in new window


Die Angst bildete sich Mitte März. Ein paar Wochen davor war Silber seit Mitte August um 80,5% auf ein neues Bullenmarkt-Hoch über 20 $ gestiegen. Das Schicksal von Silber schien sehr bullisch. Doch dann erschreckte die Fed die Rohstoff-Spekulanten mit einer Senkung des Leitzinssatzes um 75 Basispunkte statt der weithin erwarteten 100 Basispunkte. Rasche Verkäufe im Rohstoff-Sektor folgten.

Für unsere Abonnenten erklärte ich all das detailliert in der April-Ausgabe unseres Zeal Intelligence-Newsletters. Kurz gesagt glaubte man an der Wall Street, dass eine Rohstoff-Blase bestand, die platzen würde, wenn Kapital daraus abgezogen und in die Aktienmärkte fließen würde. Als die Fed die Zinsen weniger stark senkte als erwartet, wurde dies von der Wall Street als sehr bullischen Zeichen für Aktien gesehen, da man dachte, das Schlimmste müsste überstanden sein. Der S&P 500 stieg an diesem Tag um 4,2%, das ist einer seiner größten täglichen Kursanstiege im Lauf des letzten Jahrzehnts.

Futures-Trader, die an diese falsche These glaubten, begannen gleichzeitig, ihre Rohstoffe abzustoßen. Es dauerte mehrere Tage, bis die Situation sich wieder beruhigte. Silber brach in den 3 Handelstagen nach der Entscheidung der Fed von Mitte März um 16,9% ein. Das war wirklich schockierend und sieht auf diesem Chart aus wie ein Crash. Dieses Crash-ähnliche Ereignis ist sehr beachtenswert, da es zwei entscheidende Eigenschaften von Silber demonstriert, mit denen alle Trader leben müssen.

Erstens ist der Preis für das hohe Potential von Silber ein ebenso hohes Risiko. Das starke Risiko/Ertrags-Profil von Silber ist ein zweischneidiges Schwert. Fast immer gilt, dass Silber kurz nach einem parabolischen Anstieg in einem Crash wieder einbricht. Sobald sich die spekulativen Käufe erschöpfen, bricht Silber rasch ein. Diese Tendenz ist sowohl im heutigen Bullenmarkt der 2000er-Jahre als auch viele Jahrzehnte zurück in die Vergangenheit zu beobachten. Crashs sind Teil des Ganzen und bei Silber keineswegs ungewöhnlich. Es ist die Spielwiese für Spekulanten.

Zweitens folgt Silber dem Goldpreis, ob es Ihnen gefällt oder nicht. Wenn Gold lange genug stark ist, werden die Spekulanten auch auf Silber setzen. Daher passieren fast alle starken Anstiege von Silber gegen Ende eines zugrunde liegenden Gold-Aufschwungs. Ich weiß, dass diese Vorstellung eines hinterher hinkenden Silberpreises kontrovers ist, aber ich verfasste darüber im letzten Herbst eine ganze Abhandlung, in der Sie die technische Entwicklung von Silber relativ zu Gold im historischen Vergleich sehen können. Es sind die Goldverkäufe in der Nähe eines Gold-Hochs, die schließlich zum fast unvermeidlichen Crash von Silber führen.





Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"