Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Goldcorp Inc. - letzte Unterstützung hielt

14.11.2008  |  Christian Kämmerer
Rückblickend betrachtet erfüllte das kanadische Minenunternehmen Goldcorp Inc. in voller Gänze das skizzierte Short-Szenario der Analyse vom 13. August mit einem erwarteten Korrekturziel von 15 Dollar im Falle anhaltender Goldpreisschwäche. Nach nunmehr drei Monaten mit eben dieser fortwährenden Goldpreisschwäche und dem nur kurzen unterschreiten der Unterstützung von 15 Dollar könnte man zumindest kurzfristig von einer rein technischen Erholungsbewegung ausgehen. Der Abwärtstrend ist dennoch nach wie vor intakt und auch von Seiten des Goldpreises kann man noch nicht, auch wenn die gestrige Bewegung Mut zu mehr machen könnte, von einer Entwarnung sprechen. Wobei im Vergleich zu anderen Minen aus dem Goldsektor die relative Stärke der Goldcorp-Aktie nicht zu übersehen ist, kann ein abermaliges Abtauchen bis in die 15 Dollarregion (evtl. Doppelboden) nicht ausgeschlossen werden - oder gelingt gar der Bruch der seit dem Allzeithoch bestehenden Abwärtstrendlinie? Mehr im dazu im Fazit.

Open in new window
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Fazit:

Goldcorp hält sich nach wie vor recht "tapfer" in den vorherrschenden Marktunsicherheiten der letzten Wochen und Monaten. Insofern bietet die Aktie langfristig sowie vom aktuellen Kursniveau aus gesehen ein guten Chance-Risiko-Verhältnis. Denn das ein Indexschwergewicht wie die Goldcorp Inc. Konkurs anmeldet, darf wohl zu Recht bezweifelt werden. Daher bietet sich beim Verteidigen des Kurslevels um 19 Dollar durchaus die Chance für einen Angriff auf die seit dem Allzeithoch vom 15. Juli bestehende Abwärtstrendlinie bei aktuell rund 28 Dollar. Ein Ausbruch über 28 Dollar wäre im Sinne der Charttechnik aus mittelfristiger Sicht ein höchst bullisches Zeichen. Hingegen die (An-)Spannung bei einem erneuten Absacker unter 19 Dollar steigt und das Verhalten der Aktie um 15 Dollar maßgeblich für die weitere Kursentwicklung sein sollte. Ein nochmaliger Rutsch unter diese Marke sollte die Aktie rasch in Richtung der runden 10 Dollarmarke führen können.


Open in new window
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Long Szenario:

Der Goldcorp-Aktie gelingt es, dass Kurslevel oberhalb von 19 Dollar zu behaupten. Folglich wird mit einem Anstieg über 23,60 Dollar weiteres Aufwärtspotenzial bis zum entscheidenden Kreuzwiderstand bei rund 28,50 Dollar generiert. Ein Ausbruch über dieses Widerstandscluster würde das Chartbild der Aktie erheblich aufhellen und für weitere Kursschübe bis ca. 36 und anschließend 42 Dollar sprechen. Die Korrektur wäre nunmehr definitiv vorbei.


Short Szenario:

Mit dem erneuten Rückfall unter 19 Dollar steht zwangsläufig ein Test der Unterstützung um 15 Dollar an. Im Falle eines Rückfalls von mehr als zwei Tagen unter diese maßgebliche Unterstützung würde sich folglich weiteres Abschlagspotenzial bis zur 10 Dollarmarke eröffnen. Bricht in diesem Zusammenhang der Goldpreis nachhaltig seine primäre Aufwärtstrendlinie (siehe Goldanalyse vom 13. November) sind gar Kursniveaus aus den Jahren 2000/2001 um 5 Dollar nicht gänzlich auszuschließen.


© Christian Kämmerer







Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
Goldcorp Inc.
Bergbau
-
-
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"