Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Historische Schritte und baldige Auto-Eheverträge?!

05.12.2008  |  Mirko Schmidt
Sehr geehrte Damen und Herren,

EZB senkte Leitzinssatz

Die angespannte Lage an den Finanz- und Kapitalmärkten habe die EZB dazu veranlasst, einen bis dato in der Geschichte des Euros einmaligen Zinsschritt nach unten zu vollziehen und dabei den europäischen Leitzinssatz um 75 Basispunkte auf aktuell 2,5 Prozent zu senken.

Des Weiteren seien am Donnerstag die Wachstumsprognosen für die Euro-Zone nach unten revidiert worden. Im besten Fall rechne die Notenbank für das Jahr 2009 mit einer wirtschaftlichen Stagnation, im schlimmsten Fall mit einem Schrumpfen der Wirtschaft um rund 1 Prozent.


USA: Steht eine pragmatische Ehe-Schließung zwischen GM und Chrysler bevor?

General Motors (=GM) und Chrysler hätten für den Fall, dass ihnen staatliche Hilfe zuteil würde, die Bereitschaft zu fusionieren signalisiert. Laut dem "Wall Street Journal" sollen sich bereits einige Abgeordnete des US-Kongresses bei Bankern und Konkursexperten über einen "im Voraus arrangierten Konkurs" erkundigt haben. Seitens des Managements befürchte man, "dass ein Konkurs unmittelbar in die Liquidation führen könnte, weil Kunden dann gegebenenfalls noch stärker vor einem Kauf von GM- und Chrysler-Autos zurückschreckten“ (zit.). Laut GM-Vizechef gäbe es folglich außer der Staatshilfe "keinen Plan B" (zit.) (Quelle: Handelsblatt)


Gold, Silber, EUR/USD und Goldminen am Donnerstag

Seitwärts in Asien, aufwärts in London und schließlich abermals seitwärts im New Yorker Handel, so lässt sich der Goldkursverlauf des gestrigen Handelstages am besten beschreiben. Im Detail: In den frühen Morgenstunden sah man die Feinunze des gelben Edelmetalls zwischen 762 und 772 USD. Die oben erwähnte Aufwärtsbewegung ließ den Goldpreis schließlich bis auf über 783 USD je Feinunze ansteigen, ehe eine Korrektur dafür sorgte, dass die Notierung wieder bis auf unter 765 USD zurückging. Der "Globex-Handel" verlief relativ ruhig in einer Handelsspanne zwischen 765 und 770 USD.

Silber korrigierte zunächst bis auf 9,31 USD, ehe ein erhöhtes Kaufinteresse den Preis wieder bis auf über 9,71 USD ansteigen ließ. Bis Handelsschluss hatten sich Marktteilnehmer auf einen Preis von 9,47 USD je Feinunze Silber geeinigt.

Das Währungspaar EUR/USD wurde am Morgen mit 1,2712 gehandelt und bildete sein Tagestief bei 1,2613 aus. Danach ging es (trotz der Zinssenkung im Euroraum) steil bergauf (=schwächerer USD), sodass Händler für einen EUR am frühen Abend schließlich 1,2847 USD erhielten. Heute Mittag laufen EUR/USD mit 1,2690 über den Ticker.

Der HUI (=Amex Gold Bugs Index) gab gestern bezogen auf den Vortag um 3,25 Prozent beziehungsweise um 7,09 Punkte nach. Der Schlusskurs betrug 210,99.

Bei den Ratios ergibt sich aktuell folgende Konstellation: Das Gold/Silber-Ratio blieb im Wesentlichen unverändert bei 80,41. Das Gold/Öl-Ratio hingegen stieg signifikant um 6,45 Prozent, sodass derzeit 17,53 Fässer Öl vonnöten sind, um eine Unze Gold zu "erwerben".


München aktuell

Bitte beachten Sie bezüglich der Liefer- und Wartezeit einiger ausgewählter Produkte die Tabelle auf unserer Homepage. Folgender Link führt Sie zur Übersicht: www.proaurum.de/home_popupwichtige_ mitteilung.html


Wegen Revisionsarbeiten zum Jahresende schließen wir unsere Goldschalter wie folgt:

pro aurum München

Der Online-Shop bleibt bis zum Dienstag, den 30.12.2008 um 20:00 Uhr geöffnet. Unser Schalter ist bis Freitag, den 19.12.2008 von 08:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Ab Montag, den 22.12.2008 bleibt unser Schalter für den Publikumsverkehr geschlossen. Auslieferungen an Kunden verlassen unser Haus letztmals am Montag, den 29.12.2008. Ab Freitag, den 2. Januar 2009 haben wir wieder wie gewohnt für Sie geöffnet.


pro aurum Berlin

Der Schalter ist bis Freitag, den 19.12.2008 von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Ab Montag, den 22.12.2008 bleibt unser Schalter für den Publikumsverkehr geschlossen. Auslieferungen an Kunden verlassen unser Haus letztmals am Montag, den 29.12.2008. Ab Freitag, den 2. Januar 2009 haben wir wieder wie gewohnt für Sie geöffnet.


pro aurum Wien

Freitag, den 19.12.2008 8:00 Uhr - 12:00 Uhr, danach geschlossen. Ab Montag, den 22.12.2008 bleibt unser Schalter für den Publikumsverkehr geschlossen. Der Onlineshop bleibt geöffnet bis zum Dienstag, den 30.12.2008, 20:00 Uhr. Auslieferungen an Kunden verlassen unser Haus letztmals am Montag, den 29.12.2008.


pro aurum Zürich

Freitag, den 19.12.2008 8:00 Uhr - 12:30 Uhr, danach geschlossen. Ab Montag, den 22.12.2008 Termine am Schalter nur nach Vereinbarung. Am 29.12.2008 und 30.12.2008 bleibt unser Büro für den Publikumsverkehr geschlossen. Der Onlineshop bleibt geöffnet bis zum Dienstag, den 30.12.2008, 20:00 Uhr. Auslieferungen an Kunden verlassen unser Haus letztmals am Montag, den 29.12.2008.

Wir wünschen Ihnen ein erholsames Wochenende.
Ihr Team von pro aurum


© Mirko Schmidt

Open in new window




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"