Folgen Sie uns auf:

Mini Future Zertifikate

Mit den folgenden Erklärungen möchten wir auf einige Zertifikate-Grundtypen, speziell im Edelmetall- und Rohstoffbereich, eingehen. Da es aber auch zu Abweichungen von diesen Grundtypen kommen kann, ist die Lektüre der jeweiligen Verkaufsprospekte ratsam.

MINI Future Zertifikate kombinieren die Einfachheit von Open End Index Zertifikaten mit der Hebelwirkung von Futures. MINI Future Zertifikate haben keine feste Laufzeit. Der Hebel ist somit erstmals ohne Laufzeitbegrenzung verfügbar. Der Preis eines MINI Future Zertifikats entspricht immer dem inneren Wert, d.h. dem Kapitaleinsatz, zuzüglich der marktüblichen Geld-/Briefspanne.

Die mit dem Aufbau einer Hebelwirkung verbundenen Finanzierungskosten werden täglich mit dem Kapitaleinsatz verrechnet. Dadurch entfällt das Aufgeld. Der Anleger zahlt somit nur die Finanzierungskosten, die er auch tatsächlich in Anspruch nimmt. Das erhöht die Transparenz und steigert die Hebelwirkung.

Im Gegensatz zu Optionsscheinen wie auch Knock-Out Optionsscheinen haben schwer durchschaubare Faktoren wie die Volatilität keinerlei Einfluss auf den Preis von MINI Future Zertifikaten.

MINI Future Zertifikate gleichen wirtschaftlich in vielerlei Hinsicht einer Anlage in Futures. Die Vorteile gegenüber dem Future sind eine prinzipiell unbegrenzte Laufzeit, so dass kein "Roll-Risiko" besteht. Zudem kann der Anleger durch den geringen Kapitaleinsatz im Extremfall sogar höhere Hebel als mit dem Future erzielen. Außerdem sind MINI Future Zertifikate Wertpapiere, d.h. dass nie eine Nachschusspflicht entstehen kann.

Eine allgemeinere Bezeichnung für MINI Future Zertifikate ist Hebelzertifikate oder Turbo- bzw. Bear-Zertifikate, wobei es je nach Emittenten auch zu Abweichungen in der Ausstattug des Zertifikates, z.B. mit Laufzeitbegrenzung, kommen kann. Zertifikate auf fallende Kurse nennt man Bear- oder Short-Zertifikate (ähnlich bei Optionsscheinen: Put), auf steigende Kurse nennt man diese Turbo- oder Long-Hebelzertifikate (analog bei Optionsscheinen: Call). Wenn der Basiswert während der Laufzeit des Short-Zertifikats über die Stopp-Loss-Marke steigt bzw. beim Long-Zertifikat unter die Stopp Loss Marke fällt, erfolgt die automatische Rückzahlung des Short Zertifikats zum Restwert bzw. es verfällt wertlos (je nach Emittent).

Wie bei Zertifikaten üblich, so werden auch MINI Future Zertifikate variabel an den Börsen gehandelt.

 


Funktion eines MINI Future (Long) Zertifikates

 


Funktion eines MINI Future (Short) Zertifikates

Suche
Devisen
BidAsk+/-
EUR/USD1,07071,0709+0,0003
EUR/CHF0,96250,9628+0,0008
EUR/AUD1,60221,6032-0,0078
EUR/CAD1,46571,4663-0,0004
EUR/CNY7,62107,6410-0,0055
EUR/GBP0,84820,8484+0,0014
EUR/HKD8,35928,3642+0,0013
EUR/JPY172,2800172,3100+0,2100
EUR/RUB91,815091,8240+0,8250
EUR/THB39,306039,3760-0,0880
EUR/TRY35,128035,1920+0,0070
EUR/ZAR19,681019,6910-0,0830
15:58 Uhr

weitere Kurse

BidAsk+/-
CHF/EUR1,03871,0395-0,0003
CHF/USD1,11251,11280,0000
CHF/AUD1,66161,66320,0000
CHF/CAD1,52291,52390,0000
CHF/CNY7,91717,94200,0000
CHF/GBP0,87910,87960,0000
CHF/HKD8,68638,69140,0000
CHF/JPY178,9300179,1600+0,1400
CHF/RUB95,389095,43100,0000
CHF/THB40,845040,91500,0000
CHF/TRY36,435036,45100,0000
CHF/ZAR20,447020,46500,0000
15:58 Uhr

weitere Kurse

BidAsk+/-
USD/EUR0,93340,9337-0,0007
USD/CHF0,89860,8989+0,0002
USD/AUD1,49371,49450,0000
USD/CAD1,36891,3694-0,0007
USD/CNY7,11677,1367-0,0067
USD/GBP0,79030,79050,0000
USD/HKD7,80817,8101+0,0001
USD/JPY160,8900160,9200+0,1500
USD/RUB85,746085,7550-0,7500
USD/THB36,716036,7660-0,0910
USD/TRY32,751032,7550-0,1250
USD/ZAR18,380018,3900-0,0690
15:58 Uhr

weitere Kurse

Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"