Folgen Sie uns auf:

Lexikon

Bonität

Das Wort Bonität (lateinisch: bonitas, übersetzt: "Vortrefflichkeit") ist ein Fachbegriff, der die Kreditwürdigkeit eines Kreditnehmers beurteilt.

Bonität beschreibt die Fähigkeit einer natürlichen Person, eines Unternehmen, einer Bank oder eines Staates, die aufgenommenen Schulden zurückzahlen zu können bzw. die Bereitschaft diese zurückzahlen zu wollen.

Je besser bzw. höher die Bonität ausfällt, desto einfacher ist es für den Kreditnehmer eine Kreditzusage zu bekommen und umso niedriger sind die Kreditzinsen. Das Adressenausfallrisiko fliest in die Bonitätsberechnung mit ein.

Bei Emittenten von Wertpapieren wird unter Bonität die Fähigkeit verstanden, die Emission nebst Zinsen zu bedienen und zu tilgen.


Kategorie: Wirtschaft

Aktuellste Einträge
Populäre Einträge
Zufälliger Begriff
  • Als Chartist wird jene Personengruppe bezeichnet, die die Charttechnik (man spricht auch von der technischen Analyse oder Chartanalyse) als Analyseform eines Wertpapiers anwendet.Der Begriff "Chartist" oder "Technischer Analyst" ist an keinerlei staatlichen Vorgaben oder Gesetzen geknüpft und kann somit von Jedermann verwendet werden.In Deutschland [...]
    Kategorie: Dies & Das

Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"