Folgen Sie uns auf:

Lexikon

Heinz Hoyer

Heinz Hoyer (* 18. Juni 1949 in Elxleben) ist ein deutscher Medailleur und Bildhauer. Er kreierte das Münzbild zahlreicher Prägungen der DDR und der Bundesrepublik Deutschland und wird zu den erfolgreichsten Münzgestaltern Deutschlands gezählt.

Hoyer studierte von 1970-1975 Bildhauerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee und lernte dort seine Frau kennen. Nach einem Umzug nach Bulgarien und der Rückkehr nach Berlin im Jahr 1983 begann das Künstlerehepaar u.a. Gedenkmünzen zu gestalten.

Die Motivseite der deutschen 100-Euro-Goldmünze zur "Fußball-Weltmeisterschaft 2006", die im Jahr 2005 erschien, war seine erste Goldmünze. Ihr folgte die 100-Euro-Goldmünze "Dom zu Aachen" im Jahr 2012, die er beidseitig gestaltete.

Heinz Hoyer und seine Frau Sneschana Russewa-Hoyer gehören neben Erich Ott zu den bekanntesten Münzgestaltern in Deutschland.


Kategorie: Personen

Aktuellste Einträge
Populäre Einträge
Zufälliger Begriff
  • Jules Porgès (* 25. Mai 1839 in Wien; † 20. September 1921 in Paris) war ein Diamantenhändler und Finanzier, der eine zentrale Rolle bei der Erschließung und Ausbeute der südafrikanischen Diamanten- und Goldfelder hatte. Er war der erste Randlord. [...]
    Kategorie: Personen

Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"