Folgen Sie uns auf:

Lexikon

Ausprägung

Ausprägung ist ein Fachbegriff mit zwei Bedeutungen:

Die Ausprägung ist ein Fachbegriff bei der Münzherstellung, der regelt der per Gesetz und Richtlinien regelt, wie eine Münze beschaffen sein soll, inklusie Toleranzgrenzen beim Feingewicht etc. (Siehe auch: Remedium)

Erwähnenswerte Gesetze sind beispielsweise: das "Gesetz, betreffend die Ausprägung von Reichsgoldmünzen" vom 4. Dezember 1871 (Link) oder das "Gesetz über die Ausprägung von Scheidemünzen" der Bundesrepublik Deutschland vom 8. Juli 1950 (Link).

Unter Ausprägung versteht ein Numismatiker, wie viele Münzen von einer angekündigten limitierten Stückzahl tatsächlich geprägt wurden.*/
Kategorie: Münzen

Aktuellste Einträge
Populäre Einträge
Zufälliger Begriff
  • OTC
    OTC heißt Over-the-counter. Im Finanzwesen ist dies der außerbörsliche Handel zwischen Finanzmarktteilnehmern. [...]
    Kategorie: Wirtschaft

Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"