Folgen Sie uns auf:

Lexikon

Taler

Der Taler (frühere Schreibweise: Thaler) war eine bedeutende europäische Großsilbermünze, die ihren Ursprung im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation hatte. Er wurde erstmals noch unter anderem Namen 1486 in Hall in Tirol geprägt und breitete sich nach anfänglicher Ablehnung als Zahlungsmittel  ab 1500 allmählich in ganz Europa und schließlich über weite Teile des Globus aus. In Deutschland blieb er bis zur Ablösung durch die Mark im Jahr 1871  die wichtigste Münze.


Referenz: Wikipedia.org
Kategorie: Münzen

Aktuellste Einträge
Populäre Einträge
Zufälliger Begriff
  • Ein Relief ist eine bestimmte Kunstform, die überwiegend in der Bildhauerkunst wie auch in der Malerei Anwendung findet. Bei einem Relief hebt sich eine Fläche oder ein Körper plastisch vom Hintergrund ab. Nach der Höhe der Figuren bzw. der Formen über der Grundfläche wird zwischen einem Flachrelief, Halbrelief und Hochrelief (Englisch: "High [...]
    Kategorie: Dies & Das

Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2025.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"