Folgen Sie uns auf:

Lexikon

Zertifikate

Als Zertifikate werden Schuldverschreibungen bezeichnet, bei denen die Wertentwicklung von der Wertentwicklung anderer Finanzprodukte abhängt. Zertifikate zählen zu den strukturierten Finanzprodukten. Sie werden von Banken emittiert und vorwiegend an Privatkunden verkauft und sind daher klassische Retail-Produkte.

Zertifikate stellen für Privatanleger eine Möglichkeit dar, komplexe Anlagestrategien zu verfolgen und in verschiedene Anlageklassen zu investieren.


Referenz: Wikipedia.org
Kategorie: Wirtschaft

Aktuellste Einträge
Populäre Einträge
Zufälliger Begriff
  • Die amerikanische Bullionmünze mit einem alljährlich gleich bleibenden Motiv besteht zu 91,66% aus Gold (= 22 Karat). Ihre beiden Legierungsmetalle (5,33% Kupfer und 3% Silber) verleihen der Goldmünze ein dunkleres (leicht rötliches) Aussehen sowie eine höhere Härte, die sie unempfindlicher gegenüber äußeren Einwirkungen macht. Die weltweite [...]
    Kategorie: Münzen

Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"