Folgen Sie uns auf:

Agenturmünzen, Silber

  • Der Arctic Fox ist die zweite kanadische Silberanlagemünze in der ungewöhnlichen 1,5-oz-Größe. Das Polarfuchsmotiv ist von einem Ring umgeben, in dem im oberen Bereich das Ausgabeland "Canada" und im unteren Teil das Feingewicht zu finden sind. Die Feinheit von 99,99% am unteren Motivrand ergänzt die Angaben. Der Münzrand ist wie immer geriffelt.

  • In Kooperation mit der Perth Mint legte die BayernLB eine exklusive "Privy Mark"-Münzserie auf. Von 2012 bis 2018 wurden sieben Ausgaben der australischen Lunar-Silbermünzen Serie II mit dem Privy Mark eines Löwens geprägt. Die jährlichen Auflagen bewegten sich zwischen 100.000 und 200.000 Exemplaren.

  • Die kanadische Royal Canadian Mint legte 2013 eine neue Silbermünze auf, den Polar Bear. Ungewöhnlich war nicht nur das Feingewicht von 1,5 oz Silber, sondern auch das Fehlen in dem einen oder anderen Produktsortiment eines Händlers. Wer die Lösung suchte, fand sie im Münztyp, denn der Polar Bear war im Bullionbereich die erste kanadische Agenturmünze.

  • Der "Polar Bear and Cub" bzw. der "Eisbär mit einem Jungtier" ist eine weitere 1,5-oz-Silbemünze der kanadische Royal Canadian Mint. Die Silberanlagemünze gehört zur "Canadian Arctic"-Reihe, eine Agenturmünze, die erstmalig im Jahr 2013 aufgelegt wurde.

  • Der "Snow Falcon" oder "Gyrfalcon", zu Deutsch: Schneefalke oder Gerfalke, ist eine weitere 1,5-oz-Silbemünze der kanadischen Royal Canadian Mint (RCM). Die im Jahr 2016 geprägte Silberanlagemünze gehört zur "Canadian Arctic"-Reihe, eine Agenturmünze, die erstmalig im Jahr 2013 aufgelegt wurde.2013 und



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"