Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Clive Maund

Clive Maund
Clive Maund ist Gründer der website Clivemaund.com, auf welcher er seit 2003 erfolgreich technische Analysen veröffentlicht im Gold-, Silber- und Energiebereich.

Er hat 30 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der technischen Analyse und hat für Banken sowie Waren- und Börsenmakler in London gearbeitet. Clive Maund erhielt außerdem ein Diplom von der britischen Gesellschaft von Technischen Analytikern.
Technischer Analyst
Chile
support@clivemaund.com

  • Der Ausbruch des Goldpreises aus dem gigantischen Chartmuster, welches sich im Laufe von fünf Jahren bei der Bildung einer Basis entwickelte, musste zunächst das Ende der Dollarrally abwarten. Dieses scheint nun gekommen zu sein. Damit ist der Weg frei für den Beginn einer enormen Goldhausse, die alle vorherigen Bullenmärkte des Sektors in den [...]
    12.06.2018
  • Es ist der sicherste Hinweis auf eine bevorstehende Aufwärtsbewegung des Silberpreises, den man sich wünschen kann. Noch besser wird die Situation durch den Anstieg des Open Interest in den letzten Wochen, denn dieser bedeutet, dass es mehr Trader gibt, die auf der falschen Seite des Marktes kalt erwischt werden und ihre Positionen eindecken [...]
    10.04.2018
  • Heute war ein folgenschwerer Tag, weil der US-Dollar endlich nach unten aus seiner gigantischen Broadening-Top-Formation ausgebrochen ist, die er in den letzten drei Jahren gebildet hat. Fundamentale Entwicklungen deuten darauf hin, dass er weiter nachgeben wird und nach dem jüngsten, nachdrücklichen Einbruch wird sich die Abwärtsbewegung [...]
    25.01.2018
  • Wenn Sie die Entwicklung der Finanzmärkte täglich mitverfolgen, kann es schwierig sein, den Blick für das große Ganze zu behalten. Der Tag, an dem das Platzen der "Everything Bubble" zu weitreichendem Chaos und enormen Verlusten führen wird, rückt immer näher. Es gibt daher kaum einen besseren Zeitpunkt für eine Analyse der langfristigen [...]
    13.01.2018
  • Viele Jahre lang waren wir im Edelmetallsektor auf der Hut gewesen vor den andauernd hohen Long-Positionen der großen Spekulanten, wie man sie auch im jüngsten COT-Chart unten sehen kann. Doch der letzte Goldkurseinbruch hat diese Large Specs, die einen erheblichen Teil ihrer Long-Positionen abstießen, kopfscheu gemacht. Beim Silber ist die [...]
    30.12.2017
  • Als der Goldkurs am Freitag aus einem sich verengenden Chartmuster ausbrach, gelang auch Silber der Ausbruch aus der symmetrischen Dreiecksformation, die im untenstehenden 6-Monats-Chart eingezeichnet ist. Das Handelsvolumen ließ an diesem Tag jedoch zu wünschen übrig und für Silber gelten die gleichen Vorbehalte wie für Gold: Die COT-Daten machen [...]
    20.11.2017
  • Am Freitag schien der Goldpreis nach oben auszubrechen. Die Situation ist jedoch widersprüchlich, weil sich in den Charts die Möglichkeit eines weiteren Kursanstiegs innerhalb des Aufwärtstrends abzeichnet, die Daten des Commitments of Traders (COT) Report aber noch immer bearish oder bestenfalls neutral sind und nicht viel Raum für eine Rally zu [...]
    20.11.2017
  • Wie der Goldkurs ist auch Silber in der letzten Woche nach oben aus seinem Abwärtstrend ausgebrochen, doch das Handelsvolumen ließ während dieser Preisbewegung zu wünschen übrig. In Anbetracht der bullischen Aussichten für den US-Dollar könnte sich der jüngste Anstieg also als Eintagsfliege erweisen, auf die schon bald wieder ein Rückgang folgt [...]
    16.10.2017
  • Wir alle kennen die Frage, "Wollen Sie erst die gute oder erst die schlechte Nachricht hören?" Ich entscheide mich immer für die schlechte Nachricht zuerst, um es hinter mich zu bringen. Heute ist die schlechte Nachricht, dass der Dollar in den kommenden Wochen noch einmal eine starke Rally starten könnte, die wahrscheinlich einen erneuten Rückgang [...]
    16.10.2017
  • Am Freitag konnten wir bei Silber klarere Anzeichen für eine Wende erkennen als bei Gold, denn hier bildete sich im Kerzenchart eine eindeutigere Umkehrformation. Im 6-Monats-Chart sehen wir eine Kerze mit langem Schatten, die in etwa einem bullischen Hammer entspricht, da der Kurs nur knapp unter dem Tageshoch schloss. Gleichzeitig wurde das [...]
    09.10.2017
  • Das bedeutet, dass die Bodenbildung des Goldkurses eventuell noch nicht abgeschlossen ist, auch wenn der Kurs nach oben aus seinem relativ steilen, kurzfristigen Abwärtstrend ausbrechen sollte. Wir werden auch die Möglichkeit einer gemeinsamen Rally des Dollars und des Goldkurses analysieren. Das wäre eine äußerst seltene Entwicklung, die nur durch [...]
    09.10.2017
  • Die starke Erhöhung der Long-Positionen der großen Spekulanten am Gold- und Silberterminmarkt in der letzten Woche mag dem ein oder anderen vielleicht Sorgen bereiten, weil dadurch natürlich das Risiko einer ungünstigen Reaktion der Edelmetallpreise steigt. Die Situation kann aber auch positiv betrachtet werden: Vielleicht haben die großen [...]
    31.07.2017



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"