Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Clive Maund

Clive Maund
Clive Maund ist Gründer der website Clivemaund.com, auf welcher er seit 2003 erfolgreich technische Analysen veröffentlicht im Gold-, Silber- und Energiebereich.

Er hat 30 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der technischen Analyse und hat für Banken sowie Waren- und Börsenmakler in London gearbeitet. Clive Maund erhielt außerdem ein Diplom von der britischen Gesellschaft von Technischen Analytikern.
Technischer Analyst
Chile
support@clivemaund.com

  • Weil der US-Dollar für praktisch alle Märkte - und vor allem für die Edelmetalle - von so großer Bedeutung ist, ist es an der Zeit, ihn etwas genauer unter die Lupe zu nehmen, insbesondere nach dem jüngsten, steilen Kursrückgang. Manche von Ihnen haben vielleicht eine Reihe von Indikatoren gesehen, die darauf hindeuten, dass der Dollar zuerst noch [...]
    27.07.2017
  • Wir mussten 18 Monate darauf warten, dass sich im Edelmetallsektor erneut eine so gute Chance wie Ende 2015 ergibt. "Moment", höre ich Sie sagen, "die Preise waren beim damaligen Tief viel niedriger als sie es heute sind. Wie kann die Chance dann heute ebenso gut sein, wenn das Aufwärtspotential geringer ist?" Dafür gibt es einen technischen und [...]
    17.07.2017
  • Saisonal betrachtet ist der Juni der mit Abstand schlechteste Monat für Silber und auch in diesem Jahr ist der Preis des Edelmetalls im Juni wieder signifikant gesunken. Jetzt befinden wir uns jedoch im Juli, und der ist hinsichtlich der Saisonalität der zweitbeste Monat des Jahres. Da dieser Monat für das weiße Metall sehr ungünstig begann, können [...]
    11.07.2017
  • Es gibt jedoch verschiedene Anzeichen dafür, dass sich eine Umkehr anbahnt, auch wenn diese zugegebenermaßen eventuell erst nach einem Absturz auf 19 $ erfolgen wird. Die bullischen Faktoren sind die Konvergenz des Preises mit den gleitenden Durchschnitten und, wie oben erwähnt, die bullischen COT- und Sentimentindikatoren. Halten Sie Ausschau nach [...]
    11.07.2017
  • Die aktuellen Silbercharts zeigen, dass sich das weiße Metall in einer Ausgangslage für einen potentiell starken Kursrückgang befindet. Diese Situation wird durch die extremen Daten des jüngsten Commitments of Traders Report und die Positionierung der Hedger verschärft. Silber steckt in ernsten Schwierigkeiten. Vielleicht denken Sie jetzt, wie so [...]
    12.04.2017
  • In Großbritannien gab es früher den Spruch "Buy on a strike", der nicht auf Wirtschaftslehre, sondern vielmehr auf Psychologie basierte. Wenn die Arbeiter einen Generalstreik ausriefen, fielen die Aktienkurse bis zum Beginn des Streiks, als die Aussichten am düstersten waren. Doch noch deutlich vor Ende des Streiks begannen die Kurse normalerweise [...]
    11.04.2017
  • Zusammen mit der Tatsache, dass der Preis derzeit unter dem noch immer steigenden 200-tägigen gleitenden Durchschnitt liegt, deutet das auf eine baldige Erholung des Silberkurses hin. Dies wird umso wahrscheinlicher, wenn man auch die extrem schlechte Marktstimmung im Minensektor berücksichtigt. Der Gold Miners Bullish Percent Index ist mit gerade [...]
    22.11.2016
  • Der fundamentale Grund für den Einbruch des Goldpreises angesichts des Wahlsiegs von Trump bestand nicht in der Möglichkeit, dass dieser den Trump Tower einschmelzen, zu Goldbarren gießen und auf den Markt werfen würde, sondern in der Aussicht auf seine ehrgeizigen Pläne, die eine expansive Geldpolitik erfordern und die Zinsen nach oben treiben [...]
    22.11.2016
  • Der Goldkurs fiel, während das Kapital im Zuge der Euphorie über Trumps Wahlsieg aus dem Goldmarkt hinaus und in die Aktienmärkte floss - eine Party, die mit einem äußerst unangenehmen Erwachen am nächsten Tag enden könnte, wenn die Ideale und Träume mit der hässlichen Realität der lähmenden Schulden konfrontiert werden. Wenn es soweit ist - und es [...]
    14.11.2016
  • Wir haben den donnernden Bullenmarkt nicht aus den Augen verloren, der sich derzeit an den Gold- und Silbermärkten zusammenbraut und im Sektor der Minengesellschaften fantastische Chancen bieten wird. Die kommende Hausse ist das unvermeidliche Ergebnis der sich zuspitzenden Finanzkrise, welche wiederum infolge der lawinenartig anwachsenden [...]
    31.10.2016
    Rubrik: Nachrichten
  • Letzte Woche kam es am Gold- und Silbermarkt zu schockierenden Kursabstürzen. Dies wurde zwar von vielen Marktbeobachtern als (möglicherweise letzter) Teil der Korrekturphase gewertet, die bereits seit Juli im Edelmetallsektor herrscht, doch die Heftigkeit der Verluste könnte noch weitere Implikationen haben, die wir im Folgenden betrachten wollen.
    11.10.2016
  • Die Goldaktien, hier dargestellt anhand des GDX, scheinen oberhalb ihres weiter steigenden 200-tägigen gleitenden Durchschnitts eine zwischenzeitliche Basis zu formen. Dies ist in unseren Augen ein guter Zeitpunkt, um ein paar der besseren Goldaktien zu kaufen, insbesondere da sich die Deutsche Bank nun offenbar nicht mehr ganz so nah am Abgrund [...]
    04.10.2016



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"