Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Gary E. Christenson

Gary E. Christenson
Gary E. Christenson studiert seit nunmehr 30 Jahren die Märkte. Unter dem Pseudonym "Deviant Investor" veröffentlicht er auf seiner gleichnamigen Webseite regelmäßig Beiträge zu Gold und Silber, ebenso wie zu Wirtschaftsthemen und den Zentralbanken. Als studierter Physiker vertraut Christenson dabei auf Analysen, objektive Fakten und rationale Entscheidungen.

Neben seinen Artikeln hat der ehemalige Buchhalter und Geschäftsleiter auch ein Buch mit dem Titel "Survival Investing with Gold & Silver" (zu Deutsch: "Überlebensinvestitionen in Gold & Silber") veröffentlicht. 20 Jahre lang lebte und arbeitete Christenson in Alaska. Investments an den heutigen Märkten vergleicht er gern mit dem Überleben in der Arktis.
deviant@deviantinvestor.com

  • Manchmal verschleiern Einzelheiten das große Ganze. Die folgenden Graphen zeigen einen Großteil der Einzelheiten und "Störgeräusche" nicht. Diese logarithmischen Charts zeigen alle vier Jahre einen Balken (plus April 2018) für die offiziellen US-amerikanischen Staatsschulden per 1. Juli und die Geldmenge M3, bzw. alle vier Jahre den Durchschnitt [...]
    12.05.2018
    Rubrik: Nachrichten
  • Der Crash von 2018-2020 ist gerade im Gange. Wie und wann ist weniger sicher, aber steigende Zinsen auf zig Billionen Dollar öffentlicher und privater Schulden, ein weiterer Zusammenbruch des Immobilienmarktes, Handelskriege, ein Rückgang der Einzelhandelsumsätze, heiße Kriege, Insolvenzen und eine Deflation der Preise von Aktien und Anleihen [...]
    02.05.2018
  • Es gibt andere Wege die Wirtschaft anzukurbeln, aber QE hat die Banken auf Kosten der Steuerzahler gerettet, die Gewinne der Banken gesteigert, die Schulden erhöht, 16 Billionen Dollar "aus dem Nichts heraus" gedruckt und den Aktienmarkt nach oben klettern lassen. Wirtschaftliche Nebenwirkungen: Rentenfonds werden zunehmend insolvent, Sparer [...]
    23.04.2018
  • Die fundamentalen Bewertungen der Aktienmärkte sind basierend auf Dutzenden Metriken in einen Extrembereich geklettert. Sie schreien uns förmlich entgegen "Achtung, Kursverluste!" Die Silberpreise sind dagegen niedrig. Die im Umlauf befindliche Geldmenge wurde durch monetäre Impulse ausgeweitet, doch der Silberkurs ist trotz der lockeren [...]
    31.03.2018
  • "Leute, diese Menschen sind nicht gänzlich dumm. Sie haben einzigartige Macht und vollständige Dominanz über die 19-Billionen-Dollar-schwere kapitalistische Wirtschaft der Nation angehäuft, und das nur, indem sie die Mutter aller großen Lügen gewissenhaft gefördert haben. Nämlich den Mythos, dass privater Kapitalismus gefährlich instabil und [...]
    24.03.2018
    Rubrik: Nachrichten
  • Die Silberpreise bewegen sich weiter und schneller als die Goldpreise, sowohl auf als auch ab. Am Beginn langfristiger Markterholungen bleibt Silber oftmals hinter dem Gold zurück, wie es im Frühjahr 2018 der Fall war. Das aktuelle Gold/Silber-Verhältnis von 80 zu 1 ist hoch. Seit 40 Jahren gilt 59 zu 1 als Durchschnitt. Vor 1913 lag der [...]
    17.03.2018
    Rubrik: Nachrichten
  • Der Rohstoffindex, geteilt durch den Aktienindex S&P 500, zeigt die relative Stärke echter Rohstoffe im Verhältnis zu den Papierassets. Sowohl die Aktienkurse als auch die Rohstoffpreise steigen, wenn die US-Regierung und die Federal Reserve den Dollar abwerten. Doch die Aktien haben in den vergangenen 15 Jahren viel stärker zugelegt, da der [...]
    01.03.2018
  • Der Dollar fiel zwei Jahre lang gegenüber Rohstoffen und anderen Währungen. Was können wir mit Blick auf den Dollar erwarten? Der Wert des Dollars wird sich aus vielen Gründen abschwächen. Der US-Kongress und die Regierung haben keinen Anreiz, die Ausgaben für Krieg, Sozialprogramme, Bürokratie oder Bestechungsgelder zu senken. Man muss von stetig [...]
    12.02.2018
  • Sie vergrößern die ohnehin nicht mehr rückzahlbare Schuldenlast, als sei es völlig normal, dass sich die Zahlungsverpflichtungen weltweit auf 230 Billionen $ belaufen. Gleichzeitig verbreiten sie das Märchen, dass alles in bester Ordnung ist. Wir wissen es allerdings besser. Die Preise für Lebensmittel, Mieten, Bier, Gesundheitsversorgung [...]
    25.01.2018
  • "Die große Überraschung wird 2018 der Kollaps des US-Dollars sein. Dadurch wird sich die Spekulationsblase am Aktienmarkt weiter aufblähen und der Goldkurs wird aus seinem aktuellen Muster ausbrechen können (ich denke, das hat bereits begonnen). Zudem wird die Inflation im nächsten Jahr beträchtlich zunehmen. Der Ölpreis liegt schon heute bei etwa [...]
    12.01.2018
  • Wenn die Anleihemärkte sinken oder crashen, bringt das einen deutlichen Anstieg der Zinssätze mit sich. Nach 35 Jahren des fallenden Zinsniveaus können sich die meisten Menschen gar nicht mehr an hohe Zinsen erinnern. Martin Armstrong sagte dazu kürzlich in einem Interview: "Unsere Computermodelle zeigen, dass die Zinsen schneller steigen werden [...]
    10.01.2018
  • Aufgrund der exponentiellen Zunahme der globalen Schulden und der steigenden Verbraucherpreise können die kommenden Silber- und Goldhochs um ein Vielfaches höher sein als die heute relativ günstigen Preise von ca. 1.250 $ bei Gold und 16,00 $ bei Silber. Der Silberpreis machte den Boden im November 2001 und stieg dann von 4,01 $ auf über 48 $ im [...]
    28.12.2017



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"