Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Dr. Jürgen Müller

Dr. Jürgen Müller
Dr. Jürgen Müller (Dipl.-Ing.(FH), MPhil, Dr.rer.nat.) studierte Physikalische Technik an der FH Lübeck (heutige TH Lübeck), sowie Physik an der University of Swansea / Wales und der University of Bath / England.

Er ist seit 2005 Gründer und Geschäftsführer der Einkaufsgemeinschaft für Gold und Silber GbR, seit 2009 der Einkaufsgemeinschaft für Technologiemetalle GbR. Aus diesen ging im Jahr 2013 die Einkaufsgemeinschaft für Sachwerte GmbH hervor.

Im Kopp-Verlag Rottenburg erschienen seine Bücher "Generation Gold" (2006), "Gewinnen mit Gold und Silber" (2007), "Drei Speichen Regel" (2014) und "Gold 10.000 Dollar?" (2016).

Promotion an der Universität Würzburg 2012 am Institut für Geographie und Geologie bei Prof. Dr. Hartwig Frimmel. Titel der Doktorarbeit: "Modellierung der globalen Goldproduktion durch Anwendung der Hubbert‘schen Peak-Oil Methodik" (in Buchform erschienen im BoD-Verlag). Sein erster Artikel auf goldseiten.de erschien am 24. Februar 2005.
Geschäftsführer
Gerstetten

  • Die neue Wochenkerze bildete verglichen zur Vorwoche ein tieferes Tief und ein tieferes Hoch. Der Müllerindex stieg von 5 auf 7,3, d.h. ist auf dem Weg zu einem neuen Peak. Die Commercials verringerten ihre Shortposition relativ stark auf 167.097 Kontrakte. Ich vermute dennoch nach wie vor, dass der Goldpreis nochmals unter die 1600 fallen kann [...]
    04.02.2013
    Rubrik: Nachrichten
  • Aktuell verläuft dieser Widerstand bei ca. 1.700 Dollar. Allerdings bauten die Commercials in diese Erholung hinein in den letzten zwei Wochen ihre Shortposition wieder von -178.472 auf -195.950 Kontrakte aus, was ebenfalls eine neue kommende Welle nach unten andeutet. Der Goldkurs sollte in dieser Welle wieder unter die 1.600 Dollar Marke fallen [...]
    28.01.2013
    Rubrik: Nachrichten
  • Die die historischen Förderkurven aller Metalle sich mit der Ölförderkurve positiv korrelieren lassen, kann dies nur zu einem sinkenden Angebot an Metallen führen. Die Förderung der fossilen Energien wird selbst immer mehr Energie verbrauchen, während die beständig magerer werdenden Erze exponentiell mehr Energie zum Abbau benötigen. Der Ausgleich [...]
    22.01.2013
    Rubrik: Nachrichten
  • Betrachtet man Silber relativ zu Gold und bildet hieraus die Stochastik über ein Jahr, so fällt auf, dass Silber in den letzten 30 Jahren nur in 6 Phasen unterhalb eines Wertes von 15 lag, d.h. gegenüber Gold billig war. Die in der Graphik eingetragenen Linien sind natürlich idealisiert, d.h. wurden ungefähr an den jeweiligen Tiefpunkten des [...]
    15.01.2013
  • Die Commercials bauten per letztem Dienstag ihre Shortpositionierung um ca. 10.000 Short-Kontrakte ab und liegen nun bei -178.472 Kontrakten. Dieser Wert liegt noch immer um ca. 40.000 Kontrakte über dem letzten Tiefpunkt Mitte 2012. Seit drei Wochen beginnen die Wochenkerzen dort, wo sie am Ende der Woche dann auch schliessen. Rein technisch würde [...]
    14.01.2013
    Rubrik: Nachrichten
  • Die Commercials änderten ihre Shortpositionierung nur marginal um 995 Short-Kontrakte, was meiner Meinung nach dahingehend zu interpretieren ist, dass die Korrektur nach unten noch nicht abgeschlossen ist. Die aktuelle Erholung im bärischen Trend und kann auch noch weiter an die Widerstandslinie heranlaufen, siehe Graphik. Wenn Gold das vorige Tief [...]
    07.01.2013
    Rubrik: Nachrichten
  • Bester von 105 Fonds über den Zeitraum von einem Jahr war der Pioneer Funds A0Q91W. Vergleicht man dessen Performance mit Gold in US$ erhalten wir folgende Graphik. Im 3-jährigen Vergleich finden wir auf Onvista 69 Minen-Fonds und als Branchenprimus den Stabilitas Pacific Gold Metals Fonds mit der WKN A0MMDP. Auch im dreijährigen Vergleichszeitraum [...]
    01.01.2013
    Rubrik: Nachrichten
  • Die Handelswoche verlief für Gold sehr ruhig, siehe letzter Wochenbar im Chart. Der Kurs schloss da, wo er die Woche begonnen hatte. Die Commercials verringerten ihre Shortposition um 14.470 Kontrakte auf nun -187.664 Kontrakte netto short. Damit ist zwar das Niveau von ca. -150.000 Kontrakten, bei dem der Preis zuvor bei ca. 1540 $ einen Boden [...]
    31.12.2012
    Rubrik: Nachrichten
  • Mit diesem Report ändert sich die Darstellungsweise etwas, die inhaltlichen Aussagen bleiben jedoch kurz und knapp die selben. Im oberen Bereich der Graphiken befinden sich die Kurscharts in Form von blauen Wochenbalken. Ebenfalls in grau dargestellt sind die Bollinger-Bänder. Darunter die Positionierung der Commercials (rot) und der großen [...]
    24.12.2012
  • Beim Palladium weiteten die Commercials ihre Shortposition massiv aus. Es kann also nur eine Frage der Zeit sein, bevor der Preis wieder nach Süden dreht. Ich war mit der Shortposition im Musterdepot zu früh, bin jedoch nach wie vor davon überzeugt, dass diese Position wieder ins Plus kommen wird. Auch beim Platin bauten die Commercials ihre [...]
    17.12.2012
    Rubrik: Nachrichten
  • Die Commercials bauten in die fallende Kurse hinein Shortpositionen ab. Der fallende Trend sollte weiterhin Bestand haben. Der System-Index hat in der letzten Woche ein schwaches Hoch ausgebildet. Beim letzten Hoch des Indexes konnte der Goldpreis von 1.685 auf knapp 1.750 steigen. Vielleicht gibt es also diesesmal auch wieder eine kleine [...]
    10.12.2012
    Rubrik: Nachrichten
  • Die Commercials liegen per saldo schon wieder nahe an der Extremposition von Anfang Oktober und implizieren damit sinkende Kurse. Gleiches Bild beim Silber. Auch hier haben wir wieder das alte Extremniveau erreicht, was darauf schliessen läßt, dass der Kurs von der Widerstandslinie wieder nach unten abprallen wird. Bei Platin veränderte sich die [...]
    03.12.2012
    Rubrik: Nachrichten



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"