Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Dr. Jürgen Müller

Dr. Jürgen Müller
Dr. Jürgen Müller (Dipl.-Ing.(FH), MPhil, Dr.rer.nat.) studierte Physikalische Technik an der FH Lübeck (heutige TH Lübeck), sowie Physik an der University of Swansea / Wales und der University of Bath / England.

Er ist seit 2005 Gründer und Geschäftsführer der Einkaufsgemeinschaft für Gold und Silber GbR, seit 2009 der Einkaufsgemeinschaft für Technologiemetalle GbR. Aus diesen ging im Jahr 2013 die Einkaufsgemeinschaft für Sachwerte GmbH hervor.

Im Kopp-Verlag Rottenburg erschienen seine Bücher "Generation Gold" (2006), "Gewinnen mit Gold und Silber" (2007), "Drei Speichen Regel" (2014) und "Gold 10.000 Dollar?" (2016).

Promotion an der Universität Würzburg 2012 am Institut für Geographie und Geologie bei Prof. Dr. Hartwig Frimmel. Titel der Doktorarbeit: "Modellierung der globalen Goldproduktion durch Anwendung der Hubbert‘schen Peak-Oil Methodik" (in Buchform erschienen im BoD-Verlag). Sein erster Artikel auf goldseiten.de erschien am 24. Februar 2005.
Geschäftsführer
Gerstetten

  • Wie in der Einleitung bereits erwähnt, bauten die Commercials bei Silber ihre Shortkontrakte um 7% weiter aus, d.h. folgten dem üblichen Muster, dass in steigende Preise hinein Shortkontrakte aufgebaut werden. In Abb. 8 ist sehr schön zu erkennen, wie eine Kreuzunterstützung hielt und der Preis von diesem Punkt aus wieder nach oben drehte. Aufgrund [...]
    20.08.2012
  • Für Gold fällt derzeit auf, dass sich das OI mit einem Wert von ca 390.000 Kontrakten auf einem Jahrestief befindet. Zum Vergleich: Vor einem Jahr lag des OI bei ca. 510.000 Kontrakten, d.h. um 1/3 höher als heute. Das interessante am OI ist, dass es sehr gut mit dem Preis von Gold korreliert, siehe Abb. 1. Hierbei wurde das OI stochastisch mit [...]
    15.08.2012
    Rubrik: Nachrichten
  • Stand Dienstag 7.8. verringerten die Commercials ihre offenen Shortkontrakte geringfügig von -156.012 auf -146.418 Kontrakte, wurden also wieder etwas bullischer. Im Grunde ist das aktuelle Niveau um -150.000 Kontrakte seit Wochen jedoch unverändert, d.h. eine klare Umkehr von diesem Niveau ist nicht zu erkennen. Im Grunde genommen ist alleine dies [...]
    13.08.2012
  • Die Bollinger-Bänder haben sich weiter verengt. Der Aufwärtstrend der letzten Wochen ist trotz des aktuellen Wochenverlustes intakt, da das Tief der letzten Woche deutlich über dem Tief der Vorwoche lag. Interessant ist, dass die Anzahl der offenen Kontrakte an der Comex auf ein sehr niedrigen Stand gefallen ist. Dadurch erreichte der MSI-Index [...]
    06.08.2012
    Rubrik: Nachrichten
  • Platin fiel letzte Woche marginal zurück und notiert nach wie vor an den kritischen Unterstützungen. Die Commercials bauten die Shortkontrakte von -21.968 auf -20.471 Kontrakte ab, d.h. wurde wieder bullischer für den Platinpreis. Der Graph auf Basis der Tagesschlusskurse zeigt deutlicher, dass die kurzfristige Unterstützungslinie bisher hielt und [...]
    30.07.2012
    Rubrik: Nachrichten
  • Es scheint, als ob Gold und Silber ihre jeweiligen kurzfristigen Widerstände überwunden hätten. Der MSI-Kaufindex generierte hierzu ebenfalls neue Hochpunkte, sprich signalisiert eine Kauf-Konstellation aus technischer und fundamentaler Analyse. Platin, Palladium und Kupfer fielen nochmals auf ihre jeweiligen unteren Unterstützungslinien zurück [...]
    26.07.2012
    Rubrik: Nachrichten
  • Der MSI-Index erhöhte sich auf einen Wert von ca. 1, was ein positives Zeichen ist und nun wieder mehr Platz für Kurssteigerungen läßt. Auf Tagesbasis ist noch besser zu erkennen, dass der Kurs mit sehr niedriger Volatilität exakt zwischen den Begrenzungen verläuft. Die Positionierung der Commercials läßt nach wie vor keinen Zweifel daran, dass der [...]
    23.07.2012
  • Die beiden letzten Wochenkerzen liegen im unteren Dreieck. Vorletzte Woche wurde der obere Widerstand erneut getestet. Das untere Bollinger-Band steigt wieder an, d.h. die Breite der Bänder beginnt sich wieder zu verengen. Sinkende Volatilität (enge Bänder) führt zu steigender Volatilität, d.h. zu einer neuen Trendbewegung.Stand Dienstag 10.7 [...]
    16.07.2012
  • Eine im wahrsten Sinne des Wortes bewegende Woche liegt hinter uns. Zuerst die Kursverluste auf breiter Front, dann die fulminante Gegenbewegung am Freitag, die zeigt, welch großen Kräfte derzeit wohl an den Metallpreisen hin- und herzerren. Die kommerzielle Händlergruppe an der Comex ist sich jedoch weiterhin einig, dass die Preise wieder steigen [...]
    02.07.2012
  • Der Wochenchart von Gold zeigt, dass die letzte Woche ca. 40 Dollar über der waagerechten Unterstützung schloss. Der Wochentiefkurs von 1558 Dollar liegt über den Tiefstkursen der Wochen von 14. Mai bis 8. Juni 2012, sodass sich nach wie vor aus den letzten 6 Wochenkerzen ein Aufwärtstrend konstruieren lässt. Die obere Widerstandslinie der letzten [...]
    25.06.2012
  • Gold hat die letzten Handelstage eine kleine Achterbahn hinter sich gebracht. Nachdem der Kurs am Fr. 1.6. um ca. 3% nach oben ging, fiel der Kurs am Donnerstag 7.6. bis auf ein Wochentief von ca. 1544 US$ ab, nur um sich am Ende wieder auf 1592 $ zu erholen. Diese Kursbewegungen fanden natürlich wie immer während der US-Handelszeit an der Comex [...]
    12.06.2012
  • Durch den kräftigen Anstieg am Freitag 1.6. konnten alle vier Edelmetalle Kaufsignale charttechnisch bestätigen. Die CoT-Positionierung per 29.5.2012 zeigte sich für Gold und Silber nochmals bullischer. Die Netto-Shortpositionierung der kommerziellen Händler sank weiter von -135.598 auf -130.709 Kontrakte. Der Müller-System-Index generierte wie [...]
    04.06.2012



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"