Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Dr. Jürgen Müller

Dr. Jürgen Müller
Dr. Jürgen Müller (Dipl.-Ing.(FH), MPhil, Dr.rer.nat.) studierte Physikalische Technik an der FH Lübeck (heutige TH Lübeck), sowie Physik an der University of Swansea / Wales und der University of Bath / England.

Er ist seit 2005 Gründer und Geschäftsführer der Einkaufsgemeinschaft für Gold und Silber GbR, seit 2009 der Einkaufsgemeinschaft für Technologiemetalle GbR. Aus diesen ging im Jahr 2013 die Einkaufsgemeinschaft für Sachwerte GmbH hervor.

Im Kopp-Verlag Rottenburg erschienen seine Bücher "Generation Gold" (2006), "Gewinnen mit Gold und Silber" (2007), "Drei Speichen Regel" (2014) und "Gold 10.000 Dollar?" (2016).

Promotion an der Universität Würzburg 2012 am Institut für Geographie und Geologie bei Prof. Dr. Hartwig Frimmel. Titel der Doktorarbeit: "Modellierung der globalen Goldproduktion durch Anwendung der Hubbert‘schen Peak-Oil Methodik" (in Buchform erschienen im BoD-Verlag). Sein erster Artikel auf goldseiten.de erschien am 24. Februar 2005.
Geschäftsführer
Gerstetten

  • Wie schon in meinem letzten Bericht geschrieben, hat Palladium die bisher von mir verwendete Unterstützungslinie klar nach unten hin durchbrochen. Die Commercials haben im Zuge dieser Korrektur ihre Shortkontrakte auf nurmehr 5.400 verringert. Dies bedeutet eine Verringerung um ca. 40% innerhalb eines Monats. Letztmalig wurde dieser Wert im August [...]
    03.08.2015
    Rubrik: Nachrichten
  • Der Goldkurs läuft weiterhin seitwärts in die Spitze des Dreieckes hinein. Die Commercials haben zwar ihre Shortkontrakte wieder auf ca. 100.000 Kontrakte abgebaut, was ein gutes Zeichen ist, da der Kurs trotz dieses Abbaus nicht fiel. Gegenüber Bonds ist Gold so billig wie seit Ende 2008 nicht mehr. Die obere Widerstandslinie wurde gegenüber [...]
    03.07.2015
    Rubrik: Nachrichten
  • Je nachdem, wie man die obere Widerstandslinie zieht, könnte man bereits interpretieren, dass ein Ausbruch nach oben hin stattgefunden hat, bzw. sich im Augenblick entwickelt. Die Commercials liegen allerdings mit per Saldo ca. 62.400 Shortkontrakten auf einem Niveau, welches in den Jahren seit 2011 immer eine Trendwende im Silberpreis nach unten [...]
    26.05.2015
    Rubrik: Nachrichten
  • Der Goldkurs läuft weiterhin in die Spitze des Dreieckes hinein. Die gezeigten Indikatoren deuten auf einen Ausbruch nach oben. Auch die Commercials halten derzeit nur ca. 108.000 Shortkontrakte, was im historischen Vergleich eher wenig ist. Auch beim Platin liegen die Indikatoren in einem stark überverkauften Bereich. Der Kurs kam bis zur [...]
    13.04.2015
    Rubrik: Nachrichten
  • Der Goldkurs läuft weiterhin in die Spitze des Dreieckes hinein. Die Positionierung der Commercials, sowie die Bewertung des Goldes gegen Bonds läßt vermuten, dass der Ausbruch nach oben hin stattfinden wird. Mehrere Marktbeobeachter gehen vorher noch von einem kurzfristigen Kursrutsch in Richtung 1.000 Dollar aus, von wo aus dann aber die neue [...]
    23.03.2015
    Rubrik: Nachrichten
  • Definiert man Gold als langfristig kaufkraftstabile Basis, haben die Aktien ihre alten Höchststände demnach noch längst nicht wieder erreicht, befinden sich die Aktien real in einem Abwärtstrend. Der Dax liegt noch 42% unter seinem Hoch aus dem Jahr 2000, der S&P 500 ca. 47%. Haben also die Aktien noch Luft nach oben, sich zu verdoppeln? Ich weiss [...]
    18.02.2015
  • Beim Palladium sieht das Chartbild interessanterweise völlig anders aus, was vielleicht nicht verwundert, betrachtet man die Entwicklung seit 2011 im Vergleich zu Gold oder Silber. Die Indikatoren lassen hier nicht wirklich eine Prognose zu. Lediglich der Chaikin-Oszillator zeigt ein historisch hohes Volumen an. Das Niveau der Shortkontrakte der [...]
    15.01.2015
    Rubrik: Nachrichten
  • Bevor sich der Goldpreis in den 1970er Jahren zu seinem exponentiellen Anstieg aufmachte, fiel der Kurs zunächst zwischen 1975 und 1976 um -50% von 200 auf 100 Dollar. Von diesem Kurstief erfolgte dann die 870% Rallye auf ca. 870 $ (intraday) Anfang 1980. Nehmen wir diese Entwicklung als Blaupause für die aktuelle Situation, kommen wir auf folgende [...]
    09.01.2015
    Rubrik: Nachrichten
  • Im letzten Bericht schrieb ich: "Da die CoT-Daten positiv sind, sollte der Kurs wieder nach oben gehen und im neuen Jahr die Widerstandslinie durchbrechen, d.h. das Dreieck nach oben hin auflösen." Der Kurs konnte sich seit dem schon wieder erholen und marschiert Richtung langjähriger Widerstandslinie. Letzter Report: "Ob die langjährige [...]
    11.12.2014
    Rubrik: Nachrichten
  • Bereits um die Jahrtausendwende übersetzte Prof. Dr. Bocker in seinem "Gold-Dossier" diese Investmentregel in heutige Anlageklassen: "Bezeichnenderweise haben sich über wenigstens zwei Jahrtausende hinweg einige wirtschaftlich und finanziell sehr erfolgreiche Gruppen, wie Auslandschinesen, Armenier und vor allem Juden an die heute altmodisch [...]
    27.11.2014
  • Gold durchbrach nun auch die bisherige Unterstützung bei 1180 US$. Der hohe ADX > 60 zeigt jedoch an, dass die Abwärtsbewegung bald zu Ende sein sollte. Die CoT-Daten sind positiv, wie auch der Vergleich mit den Bonds. Vielleicht geht es noch weiter auf die GoldmanSachs Marke von 1050: a) dass die sagen können sie hätten recht und/oder b) dass die [...]
    11.11.2014
    Rubrik: Nachrichten
  • Auch beim Platin hielt die langjährige Unterstützungslinie nicht. Die Commercials haben jedoch ihre Short-Kontrakte schon wieder soweit abgebaut, dass der Kurs sich wieder erholen könnte. Palladium fiel kurzzeitig bis auf die untere Unterstützung zurück, die sich seit Ende 2008 gebildet hat. Die Commercials liegen historisch betrachtet noch immer [...]
    13.10.2014
    Rubrik: Nachrichten



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"