Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Die Naiven, die Achtlosen und die Kaltblütigen. Eine Theorieerweiterung des Interventionismus

Sozialistische Ideen haben wieder Hochkonjunktur – man denke nur einmal an den "Great Reset". Diese Ideen beeinflussen und leiten das Denken und Handeln vieler Menschen – die aber meist gar nicht wissen, dass sie damit sozialistischen Ideen anhängen. Besonders zerstörerisch wirkt dabei der sogenannte Interventionismus. Dies wird im Folgenden erklärt – und es wird deutlich gemacht, wie man das Problem wirksam lösen kann.

Damit diese "technische" Lösung aber greifen kann, muss es zu einer Änderung der Geisteshaltung der Menschen kommen. Die Menschen müssen sich aufklären, so wie der Philosoph Immanuel Kant es vorgesehen hat:

Mut haben, die eigene Faulheit und die Feigheit überwinden und selbst denken; dabei vor allem erkennen, dass nur das freiwillige Miteinander zufriedenstellend funktionieren kann, dass es keine überzeugende Begründung gibt, Zwang und Gewalt gegenüber friedlichen anderen auszuüben oder zu dulden – so wie es der Staat (wie wir ihn heute kennen) praktiziert, wie es sozialistisch-interventionistische Ideen befürworten, wie es naive, achtlose und kaltblütige Interventionisten gutheißen.

Ein Video von Thorsten Polleit, aufgenommen am 15. Januar 2024.




Eingestellt
am 16.01.2024,
Bewertung:
 
 (20),
Aufrufe: 2289
« Zurück
   
Weitere Videos dieses Autors

Neueste Videos
Meistgeklickt (6 Monate)
Top Bewertungen
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"