Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Marktkommentar vom 14.09.

14.09.2012  |  Michael Gasteiner
Guten Morgen, sehr geehrte Damen und Herren,
es freut mich, Ihnen am heutigen Tage den "MGasteiner Marktkommentar" präsentieren zu dürfen.
Im "MGasteiner Marktkommentar" wird Ihnen zunächst ein kurzer Rückblick auf den vergangenen Handelstag geboten. Dabei werden Aktienindizes aus den USA, aus Europa aber auch einige an der Terminbörse Eurex® gehandelten Futures-Kontrakte sowie ausgewählte Devisenpaare kurz besprochen. Abgeschlossen wird der erste Part mit einem Blick auf die Edelmetallpreisentwicklung, den Ölpreis und den Minenindex "HUI".
Handelt es sich beim besagten ersten Teil primär um einen Rückblick in komprimierter Form, so besteht der zweite Part schließlich aus einer Technischen Analyse zu einem von mir ausgewählten Basiswert.
Ich wünsche Ihnen mit dem "MGasteiner Marktkommentar" eine informative und vor allem kompakte Lektüre am Morgen. Auf einen erfolgreichen heutigen Handelstag!

Ihr Michael Gasteiner
(Marktbeobachter der Proga Research GmbH)



Inhaltsübersicht

Rückblick auf den Handel am Donnerstag, 13.09.2012: Aktienindizes, Devisen, Edelmetalle, …, Technische Analyse zu Gold (USD)


US-Börsen mit deutlichen Gewinnen!

Freundliche Stimmung an den US-Börsen: So konnte das Börsenbarometer schlechthin, der Dow Jones Industrial Average® (=DJIA®), um mehr als 206 Indexpunkte respektive 1,55 Prozent auf ~13.540 Punkte zulegen und somit die Aufwärtstendenz der letzen Wochen fortsetzen. Der marktbreite S&P 500® konnte aus Tagessicht ein sattes Plus von ~23,43 Punkten bzw. 1,63 Prozent verbuchen und notierte zu Handelsschluss bei ~1.459,99. Auch der Technologie-Sektor zeigte Stärke. Der NASDAQ 100® legte um 39,67 Punkte bzw. 1,42 Prozent auf einen Schlussstand von 2.831,35 Punkte zu.


Europäische Indizes leicht im Minus!

Werfen wir nun einen kurzen Blick in die europäische Indexlandschaft, die auf Grund der Zeitverschiebung konsequenterweise noch nicht von den späteren Anstiegen an den US-Börsen profitieren konnte: Der DJ EURO STOXX 50® verbuchte nämlich auf Schlusskursbasis ein Minus von ~21,6 Indexpunkten bzw. 0,84 Prozent und schloss bei 2.543,22. Ein ähnliches Bild ergab sich beim Xetra®-DAX®. Der Deutsche Leitindex verlor auf Close-Basis etwas mehr als 33 Punkte und notierte um 17:45 Uhr bei einem Indexstand von 7.310,32. In der Walzerstadt Wien sah man parallel zum Handel im DJ EUROSTOXX 50® und DAX® ebenfalls leicht nachgebende Notierungen. So wurde der ATX® an der Wiener Börse zum Schlusskurs zu 2.131,87 und somit um etwa 17 Indexpunkte leichter als am Vortag gesichtet.


EUR/USD auf Tuchfühlung mit der 1,30!

Wenden wir uns nun einigen Devisenpaaren (FXD; Spot) zu: EUR/USD machte am gestrigen Tage einen Satz nach oben, ging auf Tuchfühlung mit dem Bereich um ~1,30 und wurde kurz vor 23 Uhr zu 1,2988 gehandelt. USD/JPY war per Tageshoch noch zu ~77,8675 gesichtet worden, gab allerdings in den nachfolgenden Stunden wieder auf ~77,50 nach und setzte somit die Abwärtstendenz der vergangenen Wochen und Monate weiter fort. EUR/JPY drang bis in den Bereich 100,7575 vor und wurde in den späten Abendstunden zu 100,6625 gehandelt.


FDAX® im Plus!

Kurzer Blick an die Eurex®: Der bis 22:00 Uhr gehandelte DAX®-Future (= FDAX®) konnte auf Grund seiner längeren Handelszeit im Gegensatz zum DAX® offensichtlich von der freundlichen Stimmung an den US-Börsen ein wenig profitieren und legte per Schlussstand verglichen zum Vortag um mehr als 42 Punkte auf 7.385,50 zu. Bei den Bondpreisen (stellvertretend sei hierfür der adjustierte Endloskontrakt des Euro-Bund-Futures erwähnt) sah man das Tagestief im Bereich 139,48, das Tageshoch bei 140,47 und schließlich den Schlussstand bei 140,21, was einem Anstieg um 0,61 EUR bzw. 0,44 Prozent gegenüber dem Vortagesschlusskurs entsprach.


Gold in EUR nahm Hoch aus dem vergangenen Jahr ins Visier!

Nun zu den Edelmetallen (Preisangaben per GTM Spot je Feinunze = 31,1035 Gramm): Der Goldpreis in USD hatte am Nachmittag noch bis ~1.716 USD nachgegeben und vollzog schließlich am Abend einen deutlichen Anstieg bis auf über ~1.772,80 USD. Auf Eurobasis schaukelte sich der Goldpreis bis auf über ~1.368 EUR hoch. Das im September des vergangenen Jahres markierte und bislang noch nicht überbotene Hoch bei ~1375 EUR war somit am gestrigen Handelstag bereits in unmittelbare Reichweite gerückt.

Silber in USD setzte seine Aufwärtstendenz der letzten Wochen weiter fort und wurde per Tageshoch zu ~34,81 USD gehandelt. Gegen EUR schoss der Silberpreis bis auf 26,85 EUR empor.

Platin setzte seine Reise gen Norden ebenfalls weiter fort. Seine Handelsspanne erstreckte sich gestern zwischen ~1.634 auf der Unter- bzw. 1.688 USD auf der Oberseite. Zu später Stunde wurde Platin nahe seines Tageshochs bei ~1.679 USD gehandelt.

Palladium legte ebenfalls zu und erzielte in der Tagesspitze Preise um 693,50 USD.


Ölpreis fester //

Der Preis für das Barrel (~158,9873 Liter) Öl der Sorte „WTI Crude Oil“ verteuerte sich um etwas mehr als 1 USD bzw. 1,12 Prozent auf ~98 USD. Der NYSE Arca Gold BUGS Index® (= HUI) legte um mehr als23 Punkte bzw. 4,88 Prozent zu und notierte zu Handelsschluss nahe seines Tageshochs bei ~503 Punkten.




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"