Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Marktkommentar vom 21.09.

21.09.2012  |  Michael Gasteiner
Inhaltsübersicht

Rückblick auf den gestrigen Handelstag (Donnerstag, 20.09.2012): Aktienindizes, Devisen, Futures, ..., Technische Analyse zu Gold (USD), Kurzanalyse zu Silber (USD)


Aktienindizes (Europa)

Der DJ EURO STOXX 50® verlor auf Tagesschlusskursbasis knapp 15 Punkte bzw. 0,57 Prozent auf 2.553,03. Der DAX® in Frankfurt endete auf Vortagesniveau und ging zu 7.389,49 Punkten aus dem Handel, nachdem intraday ein Tief bei ~7.313 Punkten markiert worden war. Der ATX® setzte seine jüngst eingeleitete Korrektur weiter fort, handelte im Tagestief bei 2.129,29 Punkten, um schließlich bei einem Stand von 2.140,71 Punkten und somit um ~25 Punkte bzw. 1,17 Prozent leichter die Donnerstags-Sitzung zu beenden.


Aktienindizes (USA)

Der Dow Jones Industrial Average® (= DJIA®) fiel innerhalb der ersten Handelsstunde um etwas mehr als 70 Punkte auf 13.503, was zugleich auch das Tagestief darstellen sollte, erholte sich schließlich im weiteren Intraday-Verlauf und ging am Ende um 19 Punkte bzw. 0,14 Prozent fester bei einem Stand von 13.596,93 Punkten in den Feierabend. Der S&P 500® setzte auf ~1.450 Punkte zurück, erholte sich im Anschluss daran ein wenig und bildete seinen Schlusskurs in etwa auf Vortagesniveau bei 1.460,26. Der NASDAQ 100® eröffnete mit Blick auf den Stundenchart mit einer Kurslücke und fiel unverzüglich gen ~2.843, ehe es zu einer Gap-Schließung kam, und der Index schließlich auf Mittwochsniveau, nämlich bei 2.861,70 Punkten, den Handel beendete.


Devisen (FXD Spot)

EUR/USD setzte seine Korrektur der letzten Tage weiter fort und bildete ein neues Korrektur-Verlaufstief bei 1,2921 aus. Die im Anschluss daran eingeleitete Erholung ließ EUR/USD dann bis in die späten Abendstunden auf 1,2973 zulegen. EUR/JPY fiel intraday deutlich auf 100,9075 zurück und beendete den Tag bei einem Stand von 101,4375 (Vortag: 102,2350). In den späten Abendstunden lief USD/JPY zu ~78,24 über den Ticker (Vortag: 78,37).


Edelmetalle (GTM Spot je Feinunze = 31,1035 Gramm)

Gold (USD) fiel intraday auf ~1.754,66 USD zurück, erholte sich im Anschluss daran wieder ein wenig und beendete den Tag bei 1.767,70 USD. Silber (USD) setzte zurück auf 34,06 USD und erholte sich dann auf ~34,70 USD. Gold (EUR) legte in der Spitze auf über 1.367 zu und ging somit auf Tuchfühlung mit dem Hoch vom 13.09.2012 bei 1.368 EUR. Silber (EUR) beendete den gestrigen Tag bei einem Stand von 26,71 (Vortag: 26,50 EUR). Platin (USD) gab zunächst bis 1.591 USD nach und erholte sich im Anschluss daran auf ~1.628 USD. Palladium sank intraday auf 653,90 USD und konterte danach bis ~667 USD.


Futures (Eurex®)

Der FDAX® beendete den Donnerstag mit einem Gewinn von 16,5 Punkten bzw. 0,22 Prozent bei 7.402. Der Euro-Bund-Future (adjustierter Endloskontrakt) setzte seine Erholungsbewegung der letzten Tage weiter fort, stieg intraday auf 140,35 und beendete den Handelstag bei 139,94 EUR und somit um 0,43 EUR bzw. 0,31 Prozent fester als am Vortag.


Ölpreis (WTI) // Goldminenindex HUI

Der Preis für das Barrel (~158,9873 Liter) Öl der Sorte "West Texas Intermediate (=WTI“) fiel gestern auf ein neues Korrekturtief von 90,97 USD. Aufkommende Kauflaune an dieser Stelle führte aber scchließlich zu einem freundlicheren Tagesausklang und zu einem Schlussstand von 92,94 USD. Der NYSE Arca Gold BUGS Index® (= HUI) gab auf Tagesschlusskursbasis ~3,72 Punkte auf ~522,12 nach.


Technische Analyse zu Gold (USD)

Rückblick // Aktuelle Ausgangslage


Gold (in USD je Feinunze = 31,1035 Gramm; GTM Spot) markierte vergangenen Freitag (14.09.2012) ein Bewegungshoch bei 1.777,82 USD. Es setzte schließlich eine Korrektur ein, die den Preis in Richtung ~1.752 USD beförderte. Von diesem Niveau ausgehend erholte sich das gelbe Edelmetall und erklomm vorgestern Mittwoch ein neues Verlaufshoch bei 1.779,33 USD. Die Notierungen bröckelten an dieser Stelle abermals ab, und Gold fiel gestern gen ~1.755 USD zurück, sodass man mit Blick auf den Stunden- und Tageschart aktuell von einer Seitwärtsbewegung auf hohem Niveau sprechen kann.

Zum Zeitpunkt dieser Niederschrift (Freitag, 21.09.2012; 07:45 Uhr MEZ) wird Gold zu ~1.773 USD gehandelt.

Die durchschnittliche Volatilität - ermittelt über die "Average True Range“ zur Periode 20 - beträgt im Gold aktuell auf Wochenbasis ~58, im Tagesbereich ~21 USD je Feinunze.




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"