Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Inflation und der Rohstoff-Superzyklus

16.12.2010  |  Steve Saville
- Seite 2 -
Wenden wir uns jetzt den Charts zu, die oben schon angekündigt wurden. In aktuellen US $ bemessen zeigen diese Charts die realen Entwicklungen beim Öl und Gold seit 1959 - die Inflationsbereinigung wurden hier nach der oben beschriebenen Methode vorgenommen.


Die Charts zeigen Folgendes:

1. Real betrachtet hat es in den Zeiträumen zwischen 1973-1980 und 2001-2008 ähnliche Steigerungen bei den Ölpreisen gegeben. Der inflationsbereinigte (IB) Ölpreis überstieg im Jahr 2008 sein 1980er-Hoch, aber nicht stark und nicht lange. Nach dem aktuellen Stand liegt der IB-Ölpreis in der Nähe seines Durchschnitts der vergangenen 35 Jahre, was dem Eindruck widerspricht, der Mix aus “Peak Oil“ und Wachstum "Chindias" würde hinter der Aufwärtsanpassung des Ölpreises stecken.

Open in new window


2. Real betrachtet oszillierte Kupfer die vergangenen 50 Jahre über zwischen 1 $ und 5 $. Es scheint keinen bedeutenden Unterschied zwischen dem inflationsgetriebenen Anstieg der Jahre 2003 bis 2008 sowie dem inflationsgetriebenen Anstieg während der 1970er zu geben.

Open in new window


3. Der inflationsbereinigte Goldpreis stieg über die letzten Jahre hinweg stetig an, er befindet sich jedoch noch weit unter seinem 1980er-Hoch (in heutigen Dollars gerechnet, liegt die Spitze bei ca. 2.500 $/ oz). Interessanterweise - aber aus unserer Perspektive nicht überraschend - brachen die inflationsbereinigten Preise für Öl und Kupfer in Reaktion auf die Finanzkrise des Jahres 2008 ein und haben sich bislang nur teilweise erholt; der inflationsbereinigte Goldpreis hingegen erlebte 2008 eine recht normale Korrektur und setzte seinen Bullenmarkt anschließend fort.




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"