Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Regierungen kaufen vermehrt Gold

06.09.2011  |  Redaktion
Venezuelas Entscheidung, die gesamte Goldproduktion des Landes zu verstaatlichen, scheint sich als äußerst klug zu erweisen, denn andere Regierungen folgen diesem Beispiel.

Bis vor Kurzem mussten die venezolanischen Goldproduzenten 50% ihrer Goldproduktion an die Regierung verkaufen. Im Zuge der Verstaatlichung der venezolanischen Minenindustrie wurde der Satz im letzten Monat auf 100% angehoben. Präsident Chavez hatte außerdem veranlasst, dass das gesamte im Ausland lagernde Gold (ca. 365 t) nach Venezuela zurückgeholt wird. Obwohl es nach politischem Opportunismus aussieht, war es ein exzellenter Schachzug. Auf diese Weise könnten Venezuelas Goldreserven im Laufe der Zeit jene der Schweiz übertreffen.

Nun gab auch Kasachstan, ein relativ kleiner Goldproduzent, bekannt, dass die landeseigene Goldproduktion von der Regierung zur Erhöhung ihrer Goldreserven gekauft werden würde. China macht dies schon seit einigen Jahren. Die chinesische Goldproduktion steigt jedes Jahr und so ist China nun der weltgrößte Goldproduzent mit mehr als 300 Tonnen. Auch Russland kauft seit mehreren Jahren Gold aus nationaler und ausländischer Produktion.


© Redaktion GoldSeiten.de




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



Rundblick


Münzen und Barren
Gold Verkauf
Känguru 2.262,21 €
Krügerrand 2.263,62 €
Maple Leaf 2.263,05 €
Panda 2.262,29 €
Philharmoniker 2.248,44 €
Känguru, 1/2 oz 1.178,35 €
Känguru, 1/4 oz 605,45 €
Känguru, 1/10 oz 250,00 €
Vreneli, 20 Fr. 433,68 €
Goldbarren, 100 g 7.128,50 €
Goldbarren, 250 g 17.721,00 €
Silber Verkauf
Kookaburra, 1 kg 1.020,45 €
Silberbarren, 1 kg 1.103,16 €
Platin Verkauf
Schnabeltier 1.279,25 €
Platinbarren, 100 g 3.902,90 €
Palladium Verkauf
Palladiumbarren, 100 g 3.697,33 €

Stand: 20:15 Uhr (*)

weitere Münzkurse

Stand: 20:15 Uhr (*)

weitere Münzkurse

Stand: 20:15 Uhr (*)

weitere Münzkurse

Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"