Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Goldpreis 2.000 Dollar - Jetzt günstige Einstiegskurse

05.10.2011  |  DAF
Open in new windowEs ist ein Bangen und ein Hoffen, das jetzt rund um Griechenland stattfindet. Erneut ist die Stimmung an den Märkten nervös - Die Anleger sind in Sorge... Der DAX im Minus, der Euro unter Druck - Einen Nutz-Nießer der unsicheren Stimmung an der Börse gibt es jedoch: den Goldpreis. Er steigt wieder ...

Es war der größte Preisverfall seit 30 Jahren: Der Goldcrash Mitte September. Der Preis je Feinunze fiel unter die Marke von 1.600 Dollar. Im Vergleich zu Anfang September, als Gold bei 1.900 Dollar notierte, ein Verlust von rund 20 Prozent. Seit diesem Kursabfall blieb der Preis des Edelmetalls auf dem Niveau rund um 1.600 Dollar stehen. Doch die erneut gewachsenen Sorgen um Griechenland lassen den Goldpreis wieder ansteigen.

Chartttechniker Hans-Jürgen Haack warnt jedoch vor zu schneller Euphorie: “Gold wird im Moment gekauft. Also das muss man sagen ist schon im Moment der Krisenhort, da flüchten die Anleger hin. Aber: eins darf man nicht vergessen. Die Märkte spielen im Moment ein Deflations-Trade. Auch die anderen Rohstoffe fallen. Es ist nur Gold und Silber was ein bisschen mitgezogen wird. Nur Gold und Silber steigen. Hier kann es dann auch mal zu Einbrüchen kommen, so wie wirs vor ein paar Tagen schon hatten. Also das ist hier nicht ohne Gefahr...“

Ronald-Peter Stöferle von der Erste Group bleibt allerdings weiter positiv für den Goldpreis gestimmt. Welches Ziel er sieht - das erfahren Sie in diesem Video.

Zum DAF-Video: Videobeitrag ansehen


© DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG






Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Münzen und Barren
Gold Verkauf
Känguru 2.262,21 €
Krügerrand 2.263,62 €
Maple Leaf 2.263,05 €
Panda 2.262,29 €
Philharmoniker 2.248,44 €
Känguru, 1/2 oz 1.178,35 €
Känguru, 1/4 oz 605,45 €
Känguru, 1/10 oz 250,00 €
Vreneli, 20 Fr. 433,68 €
Goldbarren, 100 g 7.128,50 €
Goldbarren, 250 g 17.721,00 €
Silber Verkauf
Kookaburra, 1 kg 1.020,45 €
Silberbarren, 1 kg 1.103,16 €
Platin Verkauf
Schnabeltier 1.279,25 €
Platinbarren, 100 g 3.902,90 €
Palladium Verkauf
Palladiumbarren, 100 g 3.697,33 €

Stand: 18:24 Uhr (*)

weitere Münzkurse

Stand: 18:24 Uhr (*)

weitere Münzkurse

Stand: 18:24 Uhr (*)

weitere Münzkurse

Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"