Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Günther Luitz: "Sprunghafter Anstieg auf 150 Dollar möglich"

12.10.2011  |  DAF
Silber-Experte: "Günstig nachkaufen - Gelegenheit nutzen" (Teil 1)

Open in new windowDer Preis je Feinunze Silber konnte sich diese Woche wieder über die Marke von 31 Euro hieven. Silber hat derzeit das Problem, dass es zwischen den Stühlen steht. Einerseits Industriemetall, andererseits Edelmetall. Erst kürzlich mussten die Industriemetalle einen herben Einbruch verzeichnen und auch der Goldpreis - der große Bruder von Silber - ließ kräftig nach. Ob es jetzt wieder mit dem Silberpreis aufwärts geht und ob wir gerade Einstiegskurse sehen, das erfahren Sie im ersten Teil unseres Silberinterviews mit Günther Luitz von der HDV Leimen.

Der Silberpreis ist in den letzten 10 Jahren von 4 Dollar auf 50 Dollar angestiegen, fiel dann auf 26 Dollar zurück und notiert heute bei 32 Dollar. Nimmt man die Spanne von 4 Dollar auf heute 32 Dollar, so ergibt sich eine Performance von 800 Prozent. Der derzeitig Druck, der auf dem Silberpreis lastet, geht von mehreren Faktoren aus: Spekulanten, Industrienachfrage, Goldpreis, Politik. Aber Günther Luitz von der HDV Leimen sieht noch einen anderen Grund: 43 Prozent der Weltbevölkerung, die in Ländern wie Brasilien, Indonesien, Indien und China leben, wollen den gleichen Lebensstandard wie die westlichen Länder.

"Und wenn die da hin kommen, dann brauchen wir viel viel mehr Silber als heute. Das heißt also da werden wir über diesen Druck von heute gar nicht mehr sprechen, wenn das kommt."

Nach Günther Luitz sollte Gold und Silber als Vermögensdiversifizierung auf jeden Fall dazu gekauft werden, so lange die Unruhen, wie die Euro-Schuldenkrise anhalten. Bis 2020 sieht der Experte übrigens eine Nachfrage nach einer Verdoppelung der Silbermenge auf uns zukommen - schon allein durch die Nachfrage aus der Industrie. "Da werden wir viel Freude haben, wo der Silberpreis die nächsten Jahre hingeht," so Luitz.

Warum der Experte gerade Einstiegskurse beim Silberpreis sieht - das erfahren Sie im 1. Teil unseres Silberinterviews.

Zum DAF-Video: Videobeitrag ansehen


Silber-Experte: "Sprunghafter Anstieg auf 150 Dollar möglich" (Teil 2)

Im zweiten Teil unseres Silberinterviews mit Günther Luitz sprechen wir darüber, wohin der Silberpreis in Zukunft gehen könnte. Für die Zeitspanne innerhalb eines Jahres ergeben sich für den Rohstoff-Experten zwei Szenarien. Fakt ist allerdings für die Zukunft: Der Silberpreis wird heftig steigen. Wie weit - das erfahren Sie in diesem Interview.

Eine neue Vision für Europa müsse beinhalten, dass man die Wirtschaft in Europa wieder ankurble, die Industrie wieder mit Geld versorgen kann "und wenn die Industrie am Laufen ist, dann brauchen wir viel Silber," so Günther Luitz zu den derzeitigen Treffen der Politiker. Die andere Möglichkeit, die sich der Experte vorstellen könnte, wäre, dass Silber zur Ersatzwährung wird, weil die Politik es nicht schafft, die Schuldenkrise in den Griff zu kriegen.

"Und dann kriegen wir höhere Preise, weil die Nachfrage einfach da ist," so Luitz. "Und das Tempo bestimmen einfach die Nicht-Lösungen oder die Lösungen der Politiker." Egal, welches Szenario eintreffen wird, ob viel Nachfrage da sein wird, oder ob Silber als Ersatzwährung kommt, werde enorm viel Bedarf da sein. Das führe auf jeden Fall zu hohen Preisen, allerdings mit vielen Schwankungen. Rücksetzer beim Silberpreis sollten die Anleger zum Nachkaufen nutzen, so die Meinung von Günther Luitz.

Wo der Experte den Silberpreis in einem Jahr und in Zukunft sieht - das erfahren Sie in diesem Interview.

Zum DAF-Video: Videobeitrag ansehen


© DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG






Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"