Die vier apokalyptischen Reiter der globalen Verschuldungskrise
06.05.2015 | Dr. Uwe Bergold

- Seite 3 -

Abb. 8: Goldminen und Silber in oz GOLD (links) und inkl. Gold in EUR (rechts) seit 01/2000
Quelle: GR Asset Management
Quelle: GR Asset Management

Abb. 9: Edelmetallportfolio (orange) und Gold in EUR (links) und in oz GOLD (rechts) seit 01/2000
Quelle: GR Asset Management
Quelle: GR Asset Management
Wie in Abbildung 8 sichtbar wird, korrelieren die Goldminen und Silber extrem stark zu Gold. Beide alternativen Edelmetallinvestments entwickelten sich - wie in allen vorherigen strategischen Rohstoff-Haussen - sogar bis Anfang 2011 (Beginn der taktischen Rohstoff-Baisse) besser als Gold. Seit nunmehr vier Jahren enttäuschen die Goldminen und Silber gegenüber Gold.
Vergleicht man in Abbildung 9 unser seit 15 Jahren empfohlenes Edelmetall-Portfolio (1/3 Gold, 1/3 Silber und 1/3 Goldminen) mit einem reinen Gold-Investment, so erkennt man auf der rechten Seite der Abbildung sofort die taktische Über- und Unterperformance-Zyklik. Jedes Mal, wenn Gold einen neuen taktischen Hausse-Impuls gestartet hat, stieg das Edelmetall-Portfolio mit zunehmender Dynamik stärker als Gold (siehe hierzu bitte die roten Kreise auf der rechten Seite in Abb. 9).
Dementsprechend spiegelbildlich fiel die Gold-Silber-Goldminen-Kombination mit einem Hebel nach unten, wenn Gold eine taktische Baisse vollzog (siehe hierzu bitte die grünen Kreise auf der rechten Seite in Abb. 9). Aufgrund der aktuell extremen Untertreibung bei den Goldminen und Silber erwarten wir für die kommende taktische Gold-Hausse eine extreme Übertreibung beider Edelmetallinvestments.
Betrachtet man zugleich das aktuelle fundamentale Kurs-Buch-Verhältnis der 10 größten Goldminen in Abbildung 10, so erkennt man die - von uns seit nunmehr zwei Jahren aufgezeigte - historisch einmalige Chance, die sich im Goldminensektor bietet.

Abb. 10: Kurs-Buch-Verhältnis der 10 größten Goldminenaktien von 01/1983 bis 11/2014
Quelle: Jordan Roy-Byrne
Quelle: Jordan Roy-Byrne
"…Sie können viel tun, um sich zu schützen. Steigen Sie die Pyramide runter; werden Sie liquide…Die beste Anlage von allem, sei es in der Inflation oder Deflation, wird das Gold am Fundament der Pyramide sein. Akkumulieren Sie davon so viel sie können, entweder das was über der Erde liegt, wie z.B. Münzen oder Barren, oder das, was in der Erde liegt, wie Minenaktien." John Exter (ehem. Vize-Präsident der FED von New York)
Monatliche Diagnose des strategisch globalen Trends (Säkulare Trenddiagnose)

MSCI Weltaktien-Index in USD (oben) vs. MSCI Weltaktien-Index in GOLD (unten) von 12/69 - 04/15
Quelle: GR Asset Management GmbH
Quelle: GR Asset Management GmbH
DAX im Vergleich zu Edelmetallinvestments seit dem Jahrtausendwechsel

DAX (blau) vs. GOLD (gelb), SILBER (grau), GOLDAKTIEN (rot), EDELMETALL-Portfolio (orange)
Quelle: GR Asset Management GmbH
Quelle: GR Asset Management GmbH
Performance der einzelnen Sektoren vom 01.01.2000 bis zum 30.04.2015:
- DAX: +65 Prozent
- GOLD-Aktien (ASA-ETF) in EUR: +58 Prozent
- SILBER in EUR: +177 Prozent
- GOLD in EUR: +280 Prozent
- EDELMETALL-Portfolio (zu je 1/3 Gold, Silber & Goldaktien) in EUR: +172 Prozent
Wir decken mit unseren drei Investmentfonds alle Segmente der Edelmetall- und Rohstoffaktien ab.
- pro aurum ValueFlex (WKN: A0Y EQY) Schwerpunkt: Large-Cap Edelmetall- & Rohstoffaktien
- GR Noah (WKN: 979 953) Schwerpunkt: Mid-Cap Edelmetall- & Rohstoffaktien
- GR Dynamik (WKN: A0H 0W9) Schwerpunkt: Small-Cap Edelmetall- & Rohstoffaktien
Wir werden mit unseren Investmentfonds der primären Kapitalmarktzyklik weiter folgen. Die kurzfristige Volatilität wird von uns nicht gehandelt. Sollte der Markt eine langfristige Trendwende vollziehen, werden wir strategisch wieder, im Rahmen der makroökonomischen Zyklik, von Edelmetall- & Rohstoff- hin zu Standardaktien wechseln, wie wir es zuletzt umgekehrt im Jahr 2000 vollzogen haben.
Rechtlicher Hinweis:
Unser Marktkommentar ist eine Werbeunterlage und unterliegt somit nach § 31 Abs. 2 WpHG nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen.
Herausgeber:
Global Resources Invest GmbH & Co. KG
Fleischgasse 18, 92637 Weiden i. d. OPf.
Telefon: 0961 / 470 66 28-0
Telefax: 0961 / 470 66 28-9
E-Mail: info@grinvest.de
Internet: www.grinvest.de
USt.-ID: DE 250414604
Sitz der Gesellschaft: Weiden i. d. OPf.
Amtsgericht Weiden HRA 2127
Geschäftsführung: Andreas Stopfer
Erlaubnis nach § 34f Abs. 1 S. 1 GewO (Finanzanlagenvermittler), erteilt durch die IHK für München und Oberbayern, Balanstraße 55 - 59, 81541 München, www.muenchen.ihk.de
Eingetragen als Finanzanlagenvermittler im Vermittlerregister gemäß § 11a Abs. 1 GewO, Register-Nr.: D-F-155-WBCX-64. Das Register kann eingesehen werden unter: www.vermittlerregister.info
Kooperationspartner:
pro aurum value GmbH
Joseph-Wild-Straße 12, 81829 München
Telefon: 089 444 584 - 360
Telefax: 089 444 584 - 188
E-Mail: fonds@proaurum.de
Internet: www.proaurum-valueflex.de
Geschäftsführung: Sandra Schmidt
Vertriebsleitung: Jürgen Birner
Erlaubnis nach § 34f Abs. 1 S. 1 GewO (Finanzanlagenvermittler), erteilt durch die IHK für München und Oberbayern, Balanstraße 55 - 59, 81541 München, www.muenchen.ihk.de
Eingetragen als Finanzanlagenvermittler im Vermittlerregister gemäß § 11a Abs. 1 GewO, Register-Nr.: D-F-155-7H73-12. Das Register kann eingesehen werden unter: www.vermittlerregister.info
Die pro aurum value GmbH und die Global Resources Invest GmbH & Co. KG vermitteln Investmentfonds nach § 34c GewO. Der Fondsvermittler erhält für seine Dienstleistung eine Vertriebs- und Bestandsvergütung.
Wichtige Hinweise zum Haftungsausschluss: Alle in der Publikation gemachten Angaben wurden sorgfältig recherchiert. Die Angaben, Informationen, Meinungen, Recherchen und Kommentare beruhen auf Quellen, die für vertrauenswürdig und zuverlässig gehalten werden. Trotz sorgfältiger Bearbeitung und Recherche kann für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben und Kurse keine Gewähr übernommen werden. Die geäußerten Meinungen und die Kommentare entsprechen den persönlichen Einschätzungen der Verfasser und sind oft reine Spekulation ohne Anspruch auf Rechtsgültigkeit und somit als satirische Kommentare zu verstehen. Alle Texte werden ausschließlich zu Informationszwecken erstellt. Die in der Publikation veröffentlichten Texte, Daten und sonstigen Angaben stellen weder ein Angebot, eine Bewerbung eines Angebots noch eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Zeichnung eines Finanzinstruments, noch eine Empfehlung oder Anlageberatung dar. Eine Anlageentscheidung sollte keinesfalls ausschließlich auf diese Informationen gestützt sein. Dieses Werk ist keine Wertpapieranalyse. Potenzielle Anleger sollten sich in ihrer Anlageentscheidung von geeigneten Personen individuell beraten lassen. Gestützt auf seine unabhängige Beurteilung sollte sich der Anleger vor Abschluss einer Transaktion einerseits über die Vereinbarkeit einer solchen Transaktion mit seinen Verhältnissen im Klaren sein und andererseits die Währungs- und Emittentenrisiken, die besonderen finanziellen Risiken sowie die juristischen, regulatorischen, kreditmäßigen, steuerlichen und buchhalterischen Konsequenzen der Transaktion in Erwägung ziehen.
Weder die Global Resources Invest GmbH & Co. KG noch einer ihrer Gesellschafter, Geschäftsführer, Angestellten oder sonstige Personen übernehmen die Haftung für Schäden, die im Zusammenhang mit der Verwendung dieses Dokuments oder seines Inhaltes entstehen. Die Publikation sowie sämtliche darin veröffentlichten grafischen Darstellungen und der sonstige Inhalt sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte bleiben vorbehalten. Eine unrechtmäßige Weitergabe der Publikation an Dritte ist nicht gestattet. Er ist ausschließlich für die private Nutzung bestimmt. Die Vervielfältigung, Weitergabe und Weiterverbreitung, in Teilen oder im Ganzen, gleich in welcher Art und durch welches Medium, ist nur mit vorheriger, schriftlicher Zustimmung der Global Resources Invest GmbH & Co. KG zulässig. Diese Analyse und alle darin aufgezeigten Informationen sind nur zur Verbreitung in den Ländern bestimmt, nach deren Gesetz dies zulässig ist.