Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Silber für den nächsten Crash: So stark wird der Wert steigen

08.09.2016  |  Steve St. Angelo
- Seite 4 -
Open in new window

Open in new window

Nach Angaben der in den Charts genannten Quellen wurde 2015 etwa doppelt so viel Goldschmuck (1.000 Tonnen) wie Silberschmuck (551 Tonnen) recycelt und wieder verkauft. Wenn der Wert des gelben Metalls steigt, könnte also ein großer Teil des weltweit in Privatbesitz befindlichen Goldschmucks wieder auf den Markt kommen.

Das Gleiche gilt auch für Silber. Allerdings landete ein großer Teil des Silbers, welches im Laufe der Jahre zu Schmuck verarbeitet wurde, eines Tages auf dem Müll, weil der Wert des weißen Metalls nicht hoch genug ist. Wenn US-Amerikaner in Stimmung sind, zu Hause einmal richtig aufzuräumen und alles auszusortieren, was sie nicht mehr brauchen, werden viele von ihnen den Silberschmuck einfach zusammen mit all dem anderen Krempel wegwerfen, der sich über die Jahre angesammelt hat.

Wenn sie jedoch einen alten Goldring finden, dann werden sie natürlich überlegen, ob sie ihn verkaufen sollten, um übers Wochenende nach Las Vegas zu fahren und dem ewigen Hamsterrad des Alltags kurz zu entkommen.

Der Großteil allen jemals gewonnen Goldes auf diesem Planten befindet sich daher noch im Besitz von Privatpersonen, Institutionen und Regierungen. Im Gegensatz dazu ist mindestens die Hälfte der gesamten Silberproduktion unwiederbringlich verloren, weil sie in Form von Industrieabfällen auf der Müllkippe gelandet ist oder in der Elektrotechnik von hunderten Millionen Autos und Geräten weltweit verbaut ist. Nur ein sehr geringer Teil dieses Silber wird jemals wiedergewonnen werden.


Der künftige Wertgewinn von Silber gegenüber Gold

Im Verhältnis zum Wert des Goldes wird der Wert von Silber in der Zukunft viel stärker steigen. Grund dafür ist eine ganze Reihe von Faktoren:

  • 1. An den Silbermarkt strömendes Investmentkapital wird den Wert von Silber aufgrund des niedrigen Preisniveaus prozentual gesehen viel weiter nach oben katapultieren, als den Wert von Gold.

  • 2. Offiziellen Angaben zufolge übersteigen die weltweiten Goldvorräte zu Anlagezwecken die entsprechenden Silberbestände keineswegs. Doch die Silberreserven sind nur 13% größer als die Goldreserven, was angesichts des niedrigen Silberpreises und des Gesamtwertes des Silbermarkts ein vernachlässigbarer Unterschied ist.

  • 3. In den Tresoren der Zentralbanken befindet sich 22mal mehr Gold als Silber. Wenn der Run auf das Silber erst einmal beginnt, sollten Sie also nicht erwarten, dass die Notenbanken bei der Deckung der Nachfrage eine große Hilfe sein werden.

  • 4. Die meisten Menschen werden eher Silber als Gold kaufen wollen, weil das weiße Metall deutlich erschwinglicher ist. Dadurch wird die Preisbewegung bei Silber sehr viel stärker ausfallen als bei Gold.

Es gibt noch einige andere Faktoren, die man in diesem Zusammenhang anführen könnte, doch das sind die wichtigsten. Zu den offiziellen Zahlen könnte ich zudem noch eine ganze Reihe detaillierter Artikel schreiben, aber für Anleger ist es wichtiger, den allgemeinen Trend zu kennen.

Edelmetalle werden aufgrund ihrer Fähigkeit, wirtschaftliche Energie zu speichern, in Zukunft die Vermögenswerte der Wahl sein. Die Aktien, Anleihen, Immobilien- und Versicherungsfonds, in die derzeit weltweit rund 250 Billionen Dollar investiert sind, stellen dagegen keine Energiespeicher dar - sie repräsentieren stattdessen Energieschulden. Solange die Produktion von billigem Öl immer weiter gesteigert werden konnte, funktionierten diese Schuldscheine relativ gut. Doch wenn die Fördermengen sinken, werden sie ihren Wert verlieren und das Währungssystem wird kollabieren.


© Steve St. Angelo
(SRSrocco)


Dieser Artikel wurde am 29. August 2016 auf srsroccoreport.com veröffentlicht und exklusiv für GoldSeiten übersetzt.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"