Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Das böse Erwachen - Marktcrash im nächsten Jahr?

21.12.2016  |  Captain Hook
- Seite 3 -
Open in new window
Abb. 3


Im Moment dreht sich alles um den Dollar und alle Augen richten sich auf Trump. Wenn den Leuten jedoch langsam klar wird, dass seine Pläne in einer Enttäuschung enden werden, dann wird sich der aktuelle Trend auf impulsive Art umkehren. Für den allmächtigen Dollar heißt es dann - in wahrscheinlich gar nicht so ferner Zukunft - "Game over". Den Menschen wird bewusst werden, dass die wichtigsten Exportgüter der Vereinigen Staaten - Schulden und Derivate - auf internationaler Ebene zunehmend zurückgewiesen werden, während sich der Nationalismus auf dem Vormarsch befindet und der Dezentralisierungsprozess zunehmend beschleunigt - eine Entwicklung, die ironischerweise auch von Donald Trump befeuert wird.

Das bedeutet, dass die riesigen Dollarreserven der Welt wieder zurück in die USA fließen und dort eine Hyperinflation auslösen werden. Das könnte alles schneller gehen als gedacht, denn Trump benimmt sich mit seinen protektionistischen Bestrebungen und seiner geplanten Zollpolitik wie ein Elefant im Porzellanladen. Damit wird er einen großen Beitrag zur nächsten ernsten Depression leisten.

Trotz seiner guten Absichten sollte man sich klar machen, dass es keine gute Investmentstrategie ist, Donald Trump einen Vertrauensbonus zu gewähren. Auf die eine oder andere Art wird sich die Vergangenheit Amerikas rächen. Manch einer sagt, man solle ihm zumindest eine Chance geben und erst einmal abwarten, was er bewerkstelligen kann. Zu solcher Narrheit kann ich nur sagen: Selbst wenn es Trump gelingen sollte, die Vereinigten Staaten auf dem Weg zur wirtschaftlichen Unabhängigkeit weiter voranzubringen, so wird das in zahlreichen anderen Staaten auch der Fall sein.

Der Zerfall des US-Imperiums wird für die Bubble Economy ein vernichtender Schlag. Sicher, im Moment sieht alles ganz rosig aus und die Devisen jagen dem Dollar hinterher, um ein Stück des Trump-Wunders zu erhaschen. Die Abbildungen 2 und 3 zeigen uns jedoch unmissverständlich, dass diese Torheiten an eine Grenze stoßen werden. Die aktuellen Trends beim Dollar um am Goldmarkt werden zwar voraussichtlich noch eine Weile (mehrere Monate) anhalten, doch alles in allem könnten sie sich als recht flüchtige Erscheinung erweisen. Wie gesagt - die kopierte Wirtschaftspolitik wird nicht funktionieren.

In der letzten Wochen zeichneten sich an den Finanzmärkten bereits die ersten Risse ab und es wurden erstmals seit längerer Zeit wieder bestimmte unheilvolle Signale gesichtet. Wenn der Druck in den Rohrleitungen der Wirtschaft im Zuge von Trumps Plänen weiter steigt, werden sie an einem bestimmten Punkt bersten und zunehmende Volatilität, steigende Zinsen und höhere Preise mit sich bringen (siehe Abb. 1).

Das bietet zwar nur einen Vorgeschmack auf den umfassenden Kollaps, der Amerika ereilen wird, sobald die Schuldenblase platzt, doch die US-Bürger werden sich am Ende genauso fühlen - betrogen, wütend und auf der Suche nach einem Schuldigen. Zwischen Hyperinflation und systemischem Zusammenbruch wird für sie kein besonders großer Unterschied bestehen, weil die steigenden Preise sie ebenfalls ans Existenzminimum bringen werden. Wird das Trumps Vermächtnis werden? Leider ist das durchaus möglich, auch wenn man ihm nicht die Schuld dafür geben sollte.

Die Schäden, die die Regierung unter Präsident Obama und dessen nepotistischen Vorgängern angerichtet hat, sind jedoch tiefgreifend und können nicht so leicht wieder repariert werden. Die Washington-Insider sind noch immer auf ihren Posten und warten nur darauf, über Trump herzufallen, damit sie das amerikanische Volk anschließend weiter ausnehmen können wie eine Weihnachtsgans.

Es gibt sogar Spekulationen darüber, dass gewisse Kreise in Washington Trump den Boden unter den Füßen wegziehen wollen, wenn er im Januar vereidigt wird, doch am Ende werden die gegenseitigen Schuldzuweisungen keine Rolle spielen. Der Tag der Abrechnung wird in den nächsten vier Jahren ganz unabhängig davon kommen und das Land grundlegend verändern.

In diesem heiteren Sinne - Frohe Weihnachten.


© Captain Hook
www.treasurechestsinfo.com


Der Kommentar wurde ursprünglich am 5. Dezember 2016 auf www.treasurechestsinfo.com für Abonnenten veröffentlicht und am 19. Dezember 2016 auf www.safehaven.com veröffentlicht, sowie exklusiv für GoldSeiten übersetzt.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"