Das Potenzial einer Korrektur im Edelmetallsektor (und vor allem bei den Bergbauunternehmen) einzuschätzen, ist im aktuellen Kontext ziemlich schwierig. Letzte Woche argumentierten wir, dass die Märkte nach deutlichen Breakouts oftmals machtvolle und nachhaltige Aufwärtsbewegungen hinlegen. In diesem Kontext kann ein überkaufter Status sehr überkauft werden und während eines Anstiegs nach einem Breakout eine Zeit lang bestehen bleiben.
Diese Entwicklung der Goldaktien und Junior-Goldaktien hat gerade erst begonnen. Wir können sehen, dass der GDX (die großen Bergbauunternehmen) ausgebrochen ist und erfolgreich diesen Breakout erneut getestet hat. Währenddessen sind GDXJ (Juniors) und GOEX (Explorationsunternehmen) gerade auf 7-jährige Hochs ausgebrochen. Das ist kein Kontext, in dem wir eine Korrektur erwarten sollten.
Des Weiteren sollten Sie beachten, dass die Goldaktien in den vergangenen vier Monaten zwei Korrekturen erlebt haben. Lassen Sie uns den GDX als Stellvertreter verwenden. Er korrigierte sich im Juni um 17%. Diese Korrektur endete vor nur wenigen Wochen. Davor verlor der GDX innerhalb nur einiger Wochen 49%!
Wir haben den folgenden, analogen Chart im Mai verwendet, um für eine Korrektur zu argumentieren. Die Goldaktien waren damals überstrapaziert. Aktuell ist dies nicht der Fall.
Breitenindikatoren laufen heiß, was ein gutes Problem ist. Beachten Sie, dass die Indikatoren ausgedehnt sind und etwas Korrektur notwendig ist. Doch sie bleiben etwas von ihren Spitzen von 2016 und 2019 entfernt.
Der Großteil der Beweise deutet an, dass die Goldaktien derzeit heißlaufen, doch bisher nicht warm genug sind, um eine anhaltende Korrektur oder eine Korrektur um 20% zu fürchten; ähnlich der, die wir während der Erholung von 2008 bis 2009 erlebten. Eine Korrektur um 10% oder eine Konsolidierung über einige Woche ist möglich.
Einzelne Juniors, die in den letzten Wochen gestiegen sind, sind zu einem schnellen Rückzug oder eine Konsolidierung über mehrere Wochen bereit. Lassen Sie diese zur Ruhe kommen und tätigen Sie dann Ihre Käufe. Der Wind wird Ihnen über die kommenden Monate und Quartale im Rücken liegen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!
Indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.