Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Inflation - DOW 50.000 / Gold 50.000 $

10.09.2020  |  Egon von Greyerz
- Seite 3 -
Wenn der Bär zum Bullen wird, droht Gefahr

Kann ich falsch liegen mit meinen kurzfristig bullischen Szenario? Wenn jemand, der seit sehr langem ein sehr großer Marktpessimist ist, plötzlich über eine spektakuläre Endrally spricht, dann ist vielleicht die richtige Zeit gekommen, wirklich "bärisch" zu werden.

Natürlich kann ich falsch liegen. Schon jetzt ist die Risikolage sehr hoch, nichtsdestotrotz kann die Endbewegung oder der "Melt-Up" länger oder kräftiger ausfallen, als sich ein Marktpessimist je vorstellen könnte. Und dieses massive Liquiditätsereignis wird jetzt mit hoher Wahrscheinlichkeit durch einen Mix aus inflationshungrigen Zentralbankern sowie unbegrenzter Geldschöpfung befeuert.


Gold 50.000 $ und DOW 50.000 im bullischen Szenario

Was bedeutet das für die globale Nummer 1 unter den Vermögensschutz-Assets - also Gold? Alles steht im Einklang mit dem, was ich schon seit mehreren Jahren sage: Ich glaube, dass Gold besser abschneiden wird als der allgemeine Aktienmarkt - wie schon in den vergangenen 20 Jahren. Zudem glaube ich nach wie vor, dass das Gold/Dow-Verhältnis auf 1:1 sinken wird - wie schon 1980, als Gold bei 850 $ stand und der Dow bei 850 Punkten. Ich denke tatsächlich, dass das Verhältnis sogar unter 0,5:1 sinken wird, doch bis dahin könnte es noch etwas länger dauern.

Also: In einem Szenario mit hoher Inflation könnte Gold auf 50.000 $ steigen und der Dow auf 50.000 Punkte. Das hieße also, dass sich der Dow verdoppelt und Gold um mehr als das 25-fache steigt. Für mich klingt das sehr plausibel.

Wenn irgendwann Hyperinflation herrscht, wird die Wirtschaftsaktivität fallen und das geschöpfte Geld wird vollkommen wertlos sein. An diesem Punkt werden Gold und Aktien getrennte Wege gehen; Gold wird weiter steigen, während Aktien fallen oder stagnieren.

Open in new window

Gold als Vermögenssicherung - durch nichts zu ersetzen

Aus unserer Sicht, die wir bei MAM vertreten, sind Aktien viel risikoreicher als physische Edelmetalle, die außerhalb des Finanzsystems gehalten werden. Sollte mein leicht angepasstes Szenario zutreffen, dann können einige der oben erwähnten Aktien sicherlich lohnenswert sein.

Trotzdem darf man als Anleger nicht vergessen, dass der Grundstein der Vermögensschutzpyramide aus Gold und Silber bestehen muss. Zudem sind die potentiellen Gewinne beim Gold bei weitem größer, als die Gewinne, die im finalen Melt-Up am Aktienmarkt gemacht werden können.

Auch wenn ich meinen Standpunkt hier gewissermaßen ändere, so betreffen die Änderungen lediglich das Timing - nicht aber das Endergebnis! Falls es in den nächsten 12-18 Monaten zu jener inflationären Entladung an den Aktienmärkten kommt, dann ändert sich damit nicht das "Endgame". Das Endspiel ist nach wie vor Hyperinflation, die in eine deflationäre Implosion und Depression mündet, welche dann für ein oder mehrere Jahrzehnte andauern wird.

Denken Sie daran, dass Gold Vermögensschutz ist und auch Geld - selbst in einem deflationären Szenario, wenngleich nicht in solch schwindligen Höhen. Wenn die Implosion beginnt, dürfte das Finanzsystem wahrscheinlich eine ganze Zeit lang funktionsunfähig sein. Dann werden Gold und Silber Geld sein, so wie schon in jeder Krisenphase zuvor.


© Egon von Greyerz
Matterhorn Asset Management AG



Dieser Artikel wurde am 02. September 2020 auf www.goldswitzerland.com veröffentlicht.


Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"