Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Verkaufspanik bringt die Goldminen nochmals auf Akkumulationsniveau

16.08.2007  |  Dr. Uwe Bergold
Was ist mit der nachweislich negativen Korrelation zwischen den Gold- und den Standardaktien, werden sich in den letzten Tagen und Wochen sehr viele Goldmineninvestoren gefragt haben. Die Aktienmärkte brechen ein und mit ihnen die Goldminen. Die Auflösung dieses Paradoxons liegt in der Betrachtung des Zeitfensters. Die Korrelation nimmt ab mit der Länge des Betrachtungszeitraums et vice versa. Mittel- und langfristig korrelieren Standard- und Goldaktien eindeutig negativ (siehe dazu Abb. 1).

Open in new window
Abb.1: Langfristig negative Korrelation zwischen Standard- (DJIA) und Goldaktien
Quelle: Frank Barbera, financialsense.com


Somit bieten sie mittel- und langfristig einen hervorragenden Schutz gegen Wirtschaftskrisen und dementsprechend negativ verlaufenden Aktienmärkten. Die Goldminen machten strategisch immer ihren Tiefpunkt (1929, 1965 und 2000), wenn die Standardaktien ihr primäres Top bildeten und umgekehrt (1940, 1980 und 20??). Seit dem Jahr 2000 befinden sich die Goldminen eindeutig in einem säkularen Hausse-Markt, während die Standardaktien sich seitdem in einer strategischen Baisse befinden, trotz der letzten drei Jahre Bear-Market-Rallye. Mittelfristig wird diese Goldminen-Hausse immer wieder durch Konsolidierungen unterbrochen, was jedoch am langfristigen Aufwärtstrend und dementsprechend strategischen Krisenschutz nichts ändert. Während die Standardaktien vor ein paar Wochen ihr Hoch aus dem Jahre 2000 erstmalig seit 7 Jahren (!) wieder erreichten, stiegen die Goldminen seitdem um ein Vielfaches. Der ungehedgte HUI-Index stieg um mehr als 700% (!) und der gehedgte XAU-Index um ca. +250% (siehe dazu Abb. 2).

Open in new window
Abb. 2: XAU-Gold-&Silberminen und S&P 500 (oben) versus XAU-S&P500-Ratio (unten)


Wir stiegen im März 2000 aus dem Standardaktienmarkt aus und investieren seit März 2001 vorrangig, neben anderen Rohstoffinvestments, in Gold- und Silberminen! Seit nun mehr als 6 Jahren warnen wir vor der strategischen (inflationsbereinigten) Aktienbaisse und ihren realwirtschaftlichen Folgen (Inflationswirkung). Gleichzeitig verweisen wir aber auch immer auf die einmalige Chance, welche die aktuelle primäre Goldminen-Hausse bietet, auch wenn dies manchmal für viele schwer zu glauben ist.





Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"