Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Der Anfang vom Ende - Teil 2: Die Rückkehr der Inflation

26.07.2023  |  Jim Puplava
- Seite 3 -
Von den 55 ölproduzierenden Ländern oder Regionen weltweit haben 46 ihren Förderhöhepunkt bereits um mehr als fünf Jahre überschritten. Folglich bleiben nur noch neun Länder übrig, um den Rückgang der Produktion zu kompensieren und die künftige Energienachfrage zu decken, die für das Wirtschaftswachstum notwendig ist. Es muss unbedingt anerkannt werden, dass diese drohende Energieknappheit in diesem Jahrzehnt und darüber hinaus zu einem erheblichen Kostenanstieg führen wird.


Erschöpfung & Entdeckung

Infolge der ESG- und BANANA-Grün-Politik haben sich Bergbau- und Energieunternehmen bei Investitionen und der Exploration von Öl und Mineralien stark zurückgehalten. Darüber hinaus sind die Entdeckungen von wichtigen Mineralien sowie von Öl und Gas in jedem Jahrzehnt zurückgegangen. Wie der nachstehende Chart zeigt, wurden die meisten Erdölvorkommen weltweit in den 50er und 60er Jahren entdeckt, mit einer kurzen Spitze in den 80er Jahren mit Nordsee- und Alaska-Öl.

Open in new window
Quelle: ASPO


Seitdem gab es einen Mangel an neuen Entdeckungen, und seit den frühen 80er Jahren wurden nur sehr wenige Ölfelder in Elefantengröße entdeckt. Dies gilt auch für wichtige Metalle, die für die grüne Energiewende benötigt werden, wie Kupfer, Silber und Nickel. Wie S&P Global kürzlich feststellte, "haben die erhöhten Budgets für die Kupferexploration in den letzten Jahren nicht zu einem bedeutenden Anstieg der Zahl der jüngsten großen Entdeckungen geführt... Da die Kupfernachfrage voraussichtlich die Produktion von raffiniertem Kupfer übersteigen wird, macht die Branche nicht genug neue, hochwertige Entdeckungen, um die langfristige Pipeline zu stützen."

Open in new window
Quelle:Bloomberg, Financial Sense Wealth Management


Open in new window
Quelle: Bloomberg, Financial Sense Wealth Management


Der grüne Wandel wird mehr Energie erfordern, um die Mineralien abzubauen, die für die Herstellung von Elektrofahrzeugen, Windturbinen, Sonnenkollektoren und für den Ausbau des Stromnetzes benötigt werden. Diese Mineralien werden knapp sein, und in vielen Fällen wird es einfach nicht genug geben, um die Nachfrage zu decken, die für diesen Übergang erforderlich ist. Ich werde dieses Thema in meinem nächsten Artikel ausführlich behandeln.

Für den Moment genügt es zu sagen, dass die Lagerbestände von Kupfer, Nickel, Silber bis hin zu Kobalt und Lithium knapp sind. Dies wird sich in höheren Energie- und Mineralienkosten niederschlagen, was die inflationären Impulse, die unsere Wirtschaft durchlaufen, nur noch verstärken wird.


Reshoring & Reindustrialisierung

Eine Lehre aus den Lockdowns war das Risiko einer zu starken Abhängigkeit von einer einzelnen Nation wie China für die globale Produktion. Seit Beginn des 21. Jahrhunderts hat sich China als Fabrik der Welt etabliert und hat nahezu ein Monopol auf die Produktion lebenswichtiger Mineralien wie der Seltenen Erden, die für den grünen Wandel unerlässlich sind.

"Mehr als 95% der Seltenen Erden oder Metalle kommen aus China oder werden dort verarbeitet. Es gibt keine Alternative", warnte der Chef des Rüstungskonzerns Raytheon, Greg Hayes, diese Woche. "Wenn wir uns aus China zurückziehen müssten, würden wir viele, viele Jahre brauchen, um diese Fähigkeit entweder im Inland oder in anderen befreundeten Ländern wiederherzustellen." (Quelle)

In den westlichen Ländern kam es zu höheren Kosten und Lieferunterbrechungen in allen Bereichen, von Haushaltsgeräten über Computerchips bis hin zu Arzneimitteln. Infolgedessen findet in den westlichen Ländern derzeit ein Reshoring oder Nearshoring statt, d. h. die Produktion wird in die Heimatländer zurückverlagert oder näher an sie herangeführt. Es begann mit dem Chips & Science Act in Höhe von 80 Milliarden Dollar, um die Chipfertigung hierzulande anzukurbeln, anstatt sich auf Taiwan zu verlassen, dem wichtigsten Hersteller von wichtigen Chips, die in einer Vielzahl von Produkten von Raketen und Autos bis hin zu Kühlschränken, iPads und iPhones verwendet werden.

Im April stellte Jake Sullivan, Bidens nationaler Sicherheitsberater, Pläne für eine neue Industriepolitik vor, die neben öffentlichen Gütern wie der Infrastruktur auch öffentliche Gelder in Sektoren investieren würde, die für die wirtschaftliche Innovation und die nationale Sicherheit von entscheidender Bedeutung sind, wie etwa Halbleiter, kritische Mineralien und Energie. Der Prozess der Standortverlagerung wurde mit der Verabschiedung der folgenden Gesetzesvorlagen eingeleitet (Hinweis: Die Kostenschätzungen variieren je nach Methodik und Annahmen leicht):
  • Inflation Reduction Act (Grüner New Deal): 500 Milliarden Dollar
  • Infrastructure Law: 370 Milliarden Dollar
  • CHIPS and Science Act: 80 Milliarden Dollar


Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"