Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Adventsstimmung am Edelmetallmarkt

10.12.2007  |  Heiko Ganß
Zum Wochenausklang herrschte scheinbar Adventsstimmung bei den Goldhändlern und die Kurse pendelten den Tag über lustlos um die 800er Marke - Tendenz leicht fallend. Erst als die New Yorker Futuresbörse in das Handelsgeschehen eingriff, kam es - bedingt durch einen bis auf 1,4660 US$ erstarkenden Euro - zu einem kurzfristigen Aufbäumen der Goldnotierungen. Die in der Spitze erreichten 805 US$ konnten jedoch nicht gehalten werden und der Preis bröckelte schnell bis auf 791 US$ pro Feinunze ab. Die Notierung ging schließlich mit 795 US$ ins Wochenende. Der Kilobarren Gold verbilligte um 80 Euro auf heute Morgen 17.859,00 Euro

Der Goldminenindex HUI änderte sich kaum und schloss um rund 0,2 Prozent leichter bei 412,06 Punkten. Das Gold/Silber- und Gold/Öl-Ratio notieren unverändert bei 55,5 bzw. 9. Die Zugriffszahlen auf unserer Website gingen am Freitag im Gegensatz zum Vortag leicht zurück - auch hier wirkte sich bereits scheinbar das bevorstehende Adventswochenende aus. Wir haben uns zu Beginn der vergangenen Woche bei 784 US$ pro Feinunze in den Markt eingekauft. Auch bei Silber haben wir uns eingekauft uns sind seit dem Kurs von 14,12 US$ pro Feinunze long. Unsere Stopps platzieren wir bei 788 US$ für Gold und 13,65 US$ für das Silber. Wir bleiben auch langfristig betrachtet optimistisch, was den weiteren Verlauf der Edelmetallpreise angeht. Bitte beachten Sie, dass die oben genannte "Trading-Position" maximal ein Drittel des Investments darstellt. Aufgrund des derzeitigen finanzmarkttechnischen Umfeldes befinden sich weitere zwei Drittel physisch hinterlegt in den Tresoren. Diese strategische Position wird derzeit nicht verändert.

Die US-Notenbank wird nach mehrheitlicher Einschätzung von Volkswirten am Dienstag erneut an der Zinsschraube drehen. Seit Sommer hat die Fed zur Stützung der US-Wirtschaft den Leitzins in zwei Schritten um insgesamt 75 Basispunkte auf 4,5 Prozent gesenkt. Am deutschen Aktienmarkt könnte es daher noch einmal turbulent zur Sache gehen. Der Leitindex hatte im Sommer ein Rekordhoch bei 8.151 Zählern markiert. Die vom US-Immobilienmarkt ausgehende Krise führte dann zu Verkaufswellen an den Aktienmärkten. Obwohl die Anleger nach wie vor sehr nervös agieren, hat der Dax in der zu Ende gehenden Woche 1,5 Prozent zugelegt und notierte am Freitagnachmittag knapp unter 8.000 Punkten.

Im Gegensatz zum ruhigen Verlauf an den Handelsplätzen, ging es in unserem Berliner Handelshaus zum Wochenausklang eher turbulent zu, so dass es wieder zu kurzen Wartezeiten an unserem Goldschalter kam. Gefragt waren überwiegend Goldunzen aller Couleur sowie die prompt verfügbaren Silberbarren in den Größen 1.000 und 5.000 Gramm.


Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache:

Das Jahresende nähert sich mit großen Schritten. Deswegen sind wir bei pro aurum schon mitten in den Planungen der Schlussarbeiten.


Unsere Regelung für die Filiale in München (Schaltergeschäft):

Wie schon im Vorjahr werden wir unseren Goldschalter in München kurz vor dem Weihnachtsfest schließen. Unsere Schalter bleiben einschließlich 21. Dezember 2007 geöffnet. Danach bleibt unser Büro für den Publikumsverkehr geschlossen. Selbstverständlich erreichen Sie uns per Telefon oder Fax.


Unsere Regelung für die Filiale in Berlin (Schaltergeschäft):

Unsere Schalter in Berlin bleiben einschließlich 21.Dezember 2007 geöffnet. Danach bleibt auch unser Hauptstadtbüro für den Publikumsverkehr geschlossen. Selbstverständlich erreichen Sie uns per Telefon oder Fax.


Unsere Regelung für unseren Onlineshop www.12Gold-online.de:

Unser Onlineportal bleibt bis zum 28. Dezember 12:00 Uhr geöffnet. Die Zustellung erfolgt im neuen Jahr.


Wertelogistik für München und Berlin:

Der Stichtag für den Werteversand ist der 27. Dezember 2007. Alle Aufträge, deren Gegenwert an diesem Tag bis um 12:00 Uhr eingeht, können noch im alten Jahr ausgeliefert werden. Voraussetzung ist natürlich die Verfügbarkeit der bestellten Waren! Bei Ihren Verkäufen gilt entsprechend: Erreichen uns Ihre Edelmetalle bis zum 27. Dezember 2007, wird die Zahlung noch im alten Jahr angewiesen.


Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Start in die neue Handelswoche.
Das Team von pro aurum


© Heiko Ganß
pro aurum Berlin

Open in new window




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"