Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Start einer Konsolidierung?

19.12.2007  |  Robert Hartmann
Sehr geehrte Damen und Herren,

Am Dienstag setzte sich die Konsolidierung am Goldmarkt weiter fort. Es scheint, als würde sich hier eine charttechnisch betrachtet klare Dreiecksformation ausbilden. Achten Sie bitte auf die Unterstützungszone zwischen 780 US$ und 785 US$ pro Feinunze sowie auf die Widerstandslinien bei 820 US$ und 825 US$. Markant Brüche dieser Linien geben starke Hinweise auf die nächste größere Bewegung. Wir favorisieren klar die Oberseite. Zur Chronologie. Der Goldpreis startete gestern auf einem Tagestief von 791 US$ pro Feinunze in das asiatische Geschäft. Von hier aus ging es zuerst zögerlich nach oben. In Europa bleiben viele spekulative Kräfte angesichts des nahenden Jahresendes außen vor. Die Feinunze pendelte recht ruhig zwischen 793 US$ und 797 US$ hin und her. Diese Lethargie endete kurz nach der Eröffnung der New Yorker Futuresbörse. Bis um 17:00 Uhr MEZ kannte das gelbe Metall nur eine Richtung - nach oben. Zu diesem Zeitpunkt musste für die Feinunze 806 US$ bezahlt werden. Es folgte eine kleinere Korrektur Richtung 798 US$ bevor einige Kauforders die Notierung zum Handelsende wieder auf 803 US$ ansteigen ließen. Der Goldpreis gegen Euro legte ebenfalls zu. Der Kilobarren verteuert sich um rund 100 Euro auf aktuell 18.263 Euro. Die Goldminenaktien konnten einen Teil der Verluste der letzten Handelstage wieder aufholen. Der Goldminenindex HUI beendet den Tag mit einem Zuwachs von 1,92% bei 382,11 Punkten. Das Gold/Silber-Ratio notiert bei 57,2 und das Gold/Öl-Ratio unverändert bei 8,9. Die Anzahl der Zugriffe auf unsere Webseite blieb auf hohem Niveau stabil. Angesichts der immer dünner werdenden Märkte sind wir im kurzfristigen Tradingbereich ohne Position. Die Gefahr erratischer Bewegungen wächst in diesem Umfeld mit jedem Tag und so schonen wir unsere Nerven und bereiten uns auf das Jahresende vor. Unsere Silberposition wurde am Montag mit einem Verlust von 52 Cents pro Feinunze oder umgerechnet drei Prozent ausgestoppt.

Die Europäische Zentralbank hat den Geldmarkt zur Vermeidung von Spannungen zum Jahreswechsel nach Einschätzung von Experten regelrecht "geflutet". In ihrem vorsorglich über das Jahresende hinaus verlängerten Refinanzierungsgeschäft seien dem Bankensystem der Eurozone 348,6 Milliarden Euro zugeteilt worden, teilte die EZB am Dienstag in Frankfurt am Main mit. Die Zuteilung übertraf damit die für eine problemlose Erfüllung der Mindestreservepflichten der Banken erforderliche Benchmark-Zuteilung von 180,5 Milliarden Euro deutlich. Die Sätze für Zweiwochen- und Monatsgelder gaben spürbar nach. Auch die Bank of England stellte zusätzliche Kredite in Höhe von zehn Milliarden Pfund (14 Milliarden Euro) bereit. Der Gesamtumfang entspricht einem Äquivalent von rund 20.000 Tonnen Gold. Dies wären zwei Drittel der weltweiten Bestände aller Zentralbanken!

Vor den Weihnachtsfeiertagen hat das Ordervolumen gestern etwas angezogen. Den größten Zuwachs hatte das Schaltergeschäft in unseren Stützpunkten München und Berlin. Dagegen ebbten die Aktivitäten in unserem Onlineshop etwas ab. Meistgehandelte Artikel waren Goldmünzen 1 Unze Krügerrand und Philharmoniker sowie Goldbarren 20 Gramm und 50 Gramm. Bei Silber konzentrierte sich das Anlegerinteresse auf die Barreneinheiten 1.000 Gramm und 5.000 Gramm sowie die Unzenstücke American Eagle.


Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache:

Das Jahresende nähert sich mit großen Schritten. Deswegen sind wir bei pro aurum schon mitten in den Planungen der Schlussarbeiten.


Unsere Regelung für die Filiale in München (Schaltergeschäft):

Wie schon im Vorjahr werden wir unseren Goldschalter in München kurz vor dem Weihnachtsfest schließen. Unsere Schalter bleiben einschließlich 21. Dezember 2007 geöffnet. Danach bleibt unser Büro für den Publikumsverkehr geschlossen. Selbstverständlich erreichen Sie uns per Telefon oder Fax.


Unsere Regelung für die Filiale in Berlin (Schaltergeschäft):

Unsere Schalter in Berlin bleiben einschließlich 21. Dezember 2007 geöffnet. Danach bleibt auch unser Hauptstadtbüro für den Publikumsverkehr geschlossen. Selbstverständlich erreichen Sie uns per Telefon oder Fax.


Unsere Regelung für unseren Onlineshop www.12Gold-online.de:

Unser Onlineportal bleibt bis zum 28. Dezember 12:00 Uhr geöffnet. Die Zustellung erfolgt im neuen Jahr.


Wertelogistik für München und Berlin:

Der Stichtag für den Werteversand ist der 27. Dezember 2007. Alle Aufträge, deren Gegenwert an diesem Tag bis um 12:00 Uhr eingeht, können noch im alten Jahr ausgeliefert werden. Voraussetzung ist natürlich die Verfügbarkeit der bestellten Waren!

Bei Ihren Verkäufen gilt entsprechend: Erreichen uns Ihre Edelmetalle bis zum 27. Dezember 2007, wird die Zahlung noch im alten Jahr angewiesen.


Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag.
Das Team von pro aurum

© Robert Hartmann

Open in new window






Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"