Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Pfarrer wegen falscher Meinung abgesetzt, Insektennahrung & Chinas Schatz

26.03.2024  |  Jan Kneist
Dem Bargeld geht es weiter an den Kragen. In Australien will die Bankwest bis Ende 2024 vollständig digital sein und keine Filialen mehr unterhalten. In der EU gilt die Bargeldobergrenze von 10.000 Euro, anonyme Zahlungen sind nur noch bis 3.000 Euro gestattet.

Mit der "falschen" Meinung wird man nicht mehr in die Bundestagsfußballmannschaft aufgenommen oder als Pfarrer abgesetzt, selbst wenn man keinerlei Verfehlungen begangen hat.

Die RKI-Akten schlagen Wellen, denn, so das Multipolar-Magazin, "die Behauptung, das RKI habe die Hochstufung - und damit die Grundlage für Lockdown und Ausnahmezustand - auf Basis wissenschaftlicher Beratungen getroffen, ist nicht länger haltbar."

Den Klimawandel bekämpfen durch andere Ernährung? Laut AOK sollen Insekten dabei ihren positiven Beitrag leisten.

China besitzt wohl mehr Gold als offiziell angegeben, denn es klafft eine große Lücken zwischen offiziellen Käufen und der WGC-Schätzung. Laut Jan Nieuwenhuijs verfügt China über 5.358 Tonnen, was 3.108 Tonnen über den offiziell gemeldeten 2.250 Tonnen liegt.



© Jan Kneist
M & M Consult UG (hb)


Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"