Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Björn Heidkamp

Björn Heidkamp

  • Mit dem aktuellen Bewegungshoch vom 11. April bei 1,1456 hat der Euro in der abgelaufenen Börsenwoche den wichtigen Bereich erhöhter Abgabebereitschaft um 1,1080 und 1,1305 überschritten. Streng nach dem Motto: "Was es nach unten versucht hat (und scheitert), wird es in der Folge auch nach oben versuchen,“ hat der Euro nach der Bärenfalle im Januar [...]
    14.04.2025
  • Mit dem aktuellen Bewegungstief aus dem März bei 65,22 hat der WTI Future den tiefsten Stand seit Mitte Dezember 2023 erreicht. Parallel wurde der analytisch extrem bedeutsame Bereich erhöhter Aufnahmebereitschaft wiederholt erfolgreich getestet. Der untere Bereich der o.a. Seitwärtsbewegung zwischen 70 und insbesondere 65 hat sich in den letzten [...]
    31.03.2025
  • Parallel wurden bei dieser Abwärtsbewegung wichtige Unterstützungen unterschritten: Mit den analytisch extrem bedeutsamen Unterstützungen zwischen 1,0370 und 1,0550 wurden die Tiefs einer zweijährigen Seitwärtsbewegung aus dem Markt genommen. Im Normalfall ist bei einem derartigen Ausbruch mit einem bisherigen Bewegungstief bei 1,0220 das [...]
    24.02.2025
  • Aus der langfristigen Perspektive des Quartalscharts befindet sich der Gold Future weiter in einem übergeordneten primären Aufwärtstrend. In der abgelaufenen Börsenwoche schaffte es der Gold Future den alten Höchststand aus Oktober 2024 bei 2.801,30 zu überwinden und aus dem Markt zu nehmen. Am Freitag wurde bei 2.862,90 eine neue Bestmarke in den [...]
    03.02.2025
  • Aus der langfristigen Perspektive des Quartalscharts befindet sich der Gold Future weiter in einem übergeordneten primären Aufwärtstrend. März 2024 schafften es die Bullen das gelbe Edelmetall aus der über 3,5 Jahre anhaltenden Seitwärtsbewegung zu katapultieren. Dieser volatile Ausbruch bestätigt trotz der eingesetzten gesunden Korrektur die [...]
    13.01.2025
  • Aus der Perspektive des langfristigen Monatscharts befindet sich der WTI Future in der im Monatschart eingezeichneten neutralen Konsolidierungszone. Seit September 2022 pendelt das schwarze Gold in einem breiten neutralen Stauraum: Abgegrenzt wird diese Region durch die Widerstände zwischen 90 und 94 und die starken Unterstützungen zwischen 65 und [...]
    06.01.2025
  • Aus der Perspektive des langfristigen Monatscharts befindet sich die europäische Gemeinschaftswährung weiter in der seit Januar 2023 bestehenden Seitwärtsbewegung: Eingegrenzt wird diese neutrale Zone mit den Widerständen um 1,1080 und 1,1130, erweitert um den Widerstand bei 1,1305 und den analytisch extrem bedeutsamen Unterstützungen zwischen [...]
    23.12.2024
  • Aus der langfristigen Perspektive des Quartalscharts befindet sich der Gold Future weiter in einem übergeordneten primären Aufwärtstrend. Anfang März schafften es die Bullen das gelbe Edelmetall aus der über 3,5 Jahre anhaltenden Seitwärtsbewegung zu katapultieren. Dieser volatile Ausbruch bestätigt trotz der eingesetzten gesunden Korrektur die [...]
    09.12.2024
  • Die seit Anfang 2023 bestehende eingezeichnete Aufwärtstrendlinie wurde nach der US-Präsidentschaftswahl dynamisch unterschritten. Dadurch wurde ausgehend von der klassischen Chartanalyse ein Verkaufssignal generiert. Parallel wurden wichtige gleitende Durchschnitte mit einem "break-away-Gap" unterboten. Eine entsprechende kurzfristige Erholung [...]
    25.11.2024
  • Aus der langfristigen Perspektive des Quartalscharts befindet sich der Gold Future weiter in einem übergeordneten primären Aufwärtstrend. Anfang März schafften es die Bullen das gelbe Edelmetall aus der über 3,5 Jahre anhaltenden Seitwärtsbewegung zu katapultieren. Dieser volatile Ausbruch bestätigt trotz der letzten beiden Wochen die langfristig [...]
    18.11.2024
  • Aus der Perspektive des langfristigen Monatscharts befindet sich die europäische Gemeinschaftswährung weiter in der seit Januar 2023 bestehenden Seitwärtsbewegung: Eingegrenzt wird diese neutrale Zone mit den Widerständen um 1,1080 und 1,1130, erweitert um den Widerstand bei 1,1305 und den analytisch extrem bedeutsamen Unterstützungen zwischen [...]
    28.10.2024
  • Innerhalb der übergeordneten bestehenden primären Seitwärtsbewegung hat sich aus der Perspektive des mittelfristigen Wochencharts in den letzten vier Wochen eine nicht schön geformte untere Umkehrformation ausgebildet. Diese wurde in der abgelaufenen Börsenwoche überschritten, so dass sich das mittelfristige Chartbild auf "verhalten positiv [...]
    07.10.2024



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2025.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"