Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Björn Heidkamp

Björn Heidkamp

  • Aus der Perspektive des langfristigen Monatscharts befindet sich der WTI Future weiterhin in einem klaren Aufwärtstrend. Diese Aufwärtsbewegung gipfelte vorerst am 01.Juli in einem mehrjährigen Hoch bei 76,22 mit einer Ermüdungsnotierungslücke auf den "großen" Zeiteinheiten. Letztendlich scheiterte Rohöl damit an dem kaum zu überschätzenden Bereich [...]
    23.08.2021
  • Aus der Perspektive des langfristigen Quartalscharts befindet sich der Gold Future seit über zwei Jahren in einem klaren Aufwärtstrend. Die vorangegangene mehrjährige Bodenbildungsphase wurde erfolgreich abgeschlossen. Die seit August 2020 laufende sekundäre Abwärtsbewegung ist als Korrektur im übergeordneten Aufwärtstrend zu werten. Mit dem Tief [...]
    02.08.2021
  • Aus der Perspektive des langfristigen Monatscharts befindet sich der WTI Future in einem klaren Aufwärtstrend. Ausgelöst durch das Kaufsignal im November 2020 legten die Kurse bis Anfang März dynamisch zu. Im Zuge dieser Aufwärtsbewegung wurde die seit Mitte 2014 bestehende eingezeichnete langfristige Abwärtstrendlinie überschritten. Die darauf [...]
    19.07.2021
  • Seit zwei Jahren befindet sich der Gold Future aus der Perspektive des langfristigen Quartalscharts in einem klaren langfristigen Aufwärtstrend. Die seit August 2020 laufende sekundäre Abwärtsbewegung ist als Korrektur im übergeordneten Aufwärtstrend zu werten. Mit dem Tief bei 1.673,30 wurde am 08.März das aktuelle Bewegungstief dieses Rücksetzers [...]
    28.06.2021
  • Im Zeitraum von Ende März bis Ende Mai legten die Kurse des gelben Edelmetalls dynamisch um mehr als 14% bis auf 1.913 zu. Oft gibt die Dynamik Aufschluss über die Hauptrichtung des Marktes. Nicht zuletzt die Trenddynamik deutet darauf hin, dass sich der übergeordnete langfristige Aufwärtstrend wieder durch gesetzt hat und die Korrektur beendet [...]
    14.06.2021
  • Aus der Sichtweise des langfristigen Monatscharts befindet sich die europäische Gemeinschaftswährung seit März 2020 in einem stabilen Aufwärtstrend. Viele bedeutungsvolle Widerstände, wie beispielweise die seit 2008 bestehende, eingezeichnete langfristige Abwärtstrendlinie, wurden überschritten. Am 6. Januar markierte der Euro bei 1,2365 den [...]
    07.06.2021
  • Aus der Perspektive des langfristigen Monatscharts befindet sich der WTI Future in einem klaren Aufwärtstrend. Ausgelöst durch das Kaufsignal im November 2020 legten die Kurse bis Anfang März dynamisch bis auf 66,40 zu. Im Zuge dieser Aufwärtsbewegung wurde die seit Mitte 2014 bestehende eingezeichnete langfristige Abwärtstrendlinie überschritten [...]
    17.05.2021
  • Aus der Perspektive des langfristigen Quartalscharts befindet sich der Gold Future weiter in einem langfristigen Aufwärtstrend. Die seit August 2020 laufende Abwärtsbewegung ist noch als sekundäre Korrektur im übergeordneten Aufwärtstrend zu werten. Mit dem Tief bei 1673,30 wurde am 08.März das aktuelle Bewegungstief dieser Korrektur erreicht [...]
    03.05.2021
  • Der abgebildete Chart zeigt die langfristige Kursentwicklung des Rohöl-Futures von 2006 bis heute, bei Kursen von 63,19 USD/Barrel. Ein Notierungsstab bildet das Kursverhalten des Rohöl-Futures für jeden Monat ab. Aus der Perspektive des langfristigen Monatscharts befindet sich der WTI Future in einem klaren Aufwärtstrend. Im November 2020 wurde [...]
    19.04.2021
  • Der abgebildete Chart zeigt die historische Kursentwicklung des Gold Futures von 1985 bis heute, bei Kursen von 1.728,40 USD/Unze. Ein Notierungsstab bildet die Kursschwankungen des Gold Futures für ein Quartal ab. Im zweiten Anlauf hat der Gold Future Ende Februar das Novembertief um 1.760 dynamisch unterschritten. Somit wurde die hektische [...]
    06.04.2021
  • Im November 2020 überschritten die Kurse des schwarzen Goldes den wichtigen Bereich erhöhter Abgabebereitschaft zwischen 42 und 44. Damit wurde eine langfristige untere Umkehrformation vollendet. Somit hat sich das langfristige Chartbild deutlich verbessert. Ausgelöst durch dieses Kaufsignal beschleunigte sich die Aufwärtsbewegung. Mit dem [...]
    01.03.2021
  • Aus der Perspektive des langfristigen Quartalscharts befindet sich der Gold Future weiter in einem klaren langfristigen Aufwärtstrend. Im letzten Quartal des Jahres 2020 hat der Gold Future weder ein neues Quartalshoch noch ein neues Quartalstief erreicht. Typischerweise signalisiert ein Innenstab eine Konsolidierung auf einer niedrigeren [...]
    22.02.2021



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"