Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Offener Brief an Präsident Donald J. Trump: Lassen Sie sich nicht von den Fort Knox-"Rechnungsprüfern" täuschen

27.02.2025  |  Jan Nieuwenhuijs
- Seite 3 -
Open in new window

Oben sehen Sie das "Versiegelungsdatum", "25. Juli 1990", und der Aufbewahrungsort ist "Fort Knox, Kentucky", das bis 1982 vollständig geprüft wurde (und einige Fächer wurden von 1983 bis 1986 erneut geprüft). Auf dem Siegel können Sie auch sehen, wann dieses Fach "zuvor versiegelt" wurde. Es war 1976 (rot unterstrichen), was bestätigt, dass es sich um ein Re-Audit handelte. Es ist unmöglich, dass dieses Fach 1990 zum ersten Mal geprüft wurde, wie Thorson behauptet.

Zu guter Letzt ist ganz unten das Datum "16. Februar 1993" zu sehen, an dem dieses Siegel von der OIG entfernt wurde (vermutlich für ein weiteres "Re-Audit"). Ein weiterer Beweis dafür, dass das OIG gewusst haben muss, was mit diesen Fächern zwischen 1987 und 1992 geschah. Die Entfernung des Siegels durch die OIG im Jahr 1993 (nach ihrem Urlaub) hätte eindeutig Aufschluss über die Geschichte dieses Fachs gegeben. Sie werden auch bemerken, dass die OIG eine so komplizierte Spur hinterlassen hat, während der Aufbau der Prüfung im Jahr 1974 so einfach erschien. Und warum?


Schlussfolgerung

Physische Goldprüfungen sollen jeden Zweifel über das Vorhandensein von Gold bei einem bestimmten Verwahrer ausräumen. Wenn wir jedoch unter die Oberfläche der oben erwähnten Prüfungen blicken, müssen wir feststellen, dass sie tatsächlich mehr Zweifel an der Sicherheit der offiziellen Goldreserven der USA aufkommen lassen, als dass sie sie beruhigen.

Leider, Herr Präsident, sind die oben erwähnten Probleme nur die Spitze des Eisbergs. Warum wurden die physischen Bestandsaufnahmen 1983 nicht abgeschlossen? Warum hat das OIG zwischen 1983 und 1986 erneut Kammern geöffnet? Warum erneut zwischen 1987 und 1992? Warum wurde das Gold der FRBNY im Jahr 2011 nicht geprüft? Die Liste ist endlos und es würde ein Buch erfordern, um alle Probleme im Zusammenhang mit den Prüfungen angemessen zu erörtern.

Eine neue, glaubwürdige Prüfung könnte sicherstellen, dass das gesamte Gold des US-Finanzministeriums physisch verbucht ist. Aber der Prozess sollte hier nicht aufhören. Eine weitere Frage, die untersucht und über die berichtet werden sollte, ist, ob das Gold durch Swaps, Leasing, Verpfändungen oder andere Formen der Weiterverpfändung belastet wurde.

Wir hoffen, dass dieser Brief nützliche Informationen für Sie enthält und dass Ihre Regierung eine neue vollständige Prüfung des gesamten US-Goldes in die Wege leiten wird. Dann können wir alle dieses Thema endlich zu den Akten legen. Eine Vorlage dafür wurde durch den Gold Reserves Transparency Act des Kongressabgeordneten Alex Mooney geschaffen, der zuletzt im Jahr 2021 mit Hilfe der Sound Money Defense League eingeführt wurde.


Anmerkungen

(1) In meinem letzten Artikel zu diesem Thema, "U.S. Official Gold Reserves Auditor Caught Lying", sind die Links zu all meinen Artikeln, die über mehrere Websites verteilt sind, offengelegt. Wer sich ein vollständiges Bild von allen Problemen mit den Audits machen will, sollte unbedingt meinen letzten und vorletzten Artikel lesen: "Audits of U.S. Monetary Gold Severely Lack Credibility".

(2) In den Originaldokumenten steht "1975", aber der Einfachheit halber habe ich es in "1974" geändert. Offiziell begann das Committee for Continuing Audit of the U.S. Government-owned Gold im Jahr 1975, aber da sie die 1974 durchgeführte Prüfung in ihr Programm aufnahmen, begann ihr Programm tatsächlich im Jahr 1974.


© Jan Nieuwenhuijs
www.gainesvillecoins.com



Dieser Artikel wurde am 22. Februar 2025 auf www.gainesvillecoins.com veröffentlicht und exklusiv für GoldSeiten übersetzt.


Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2025.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"