Die Behörden von Hongkong gaben am Dienstag bekannt, dass sie Goldbarren im Wert von 46 Millionen HKD im bisher größten Fall von Goldschmuggel in der Sonderverwaltungsregion beschlagnahmt haben, berichtet die chinesische Seite Macau Business.
In einer Erklärung teilte die Zollbehörde der Stadt mit, dass sie am 5. März rund 64 Kilogramm Goldbarren mit einem geschätzten Marktwert von rund 46 Millionen HKD (5,9 Millionen USD) beschlagnahmt habe. "Dies ist der größte Fall von Goldbarrenschmuggel [...], der jemals in Bezug auf die beschlagnahmte Menge und den Marktwert verzeichnet wurde", betonte die Polizei.
Die Goldbarren wurden am internationalen Flughafen von Hongkong in einer für Japan bestimmten Fracht gefunden, die nach Angaben des Zolls Spielzeug, Lampen und Hüte enthielt. Die Polizei teilte mit, dass eine Untersuchung im Gange sei und die Möglichkeit von Verhaftungen "nicht ausgeschlossen werden kann". Der Zoll betonte, dass Schmuggel mit einer Geldstrafe von bis zu 2 Millionen HKD und einer Gefängnisstrafe von bis zu sieben Jahren geahndet wird.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!
Indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.