In einer neuen Präsentation geht Jeffrey Christian von der CPM Group auf die Goldreserven der Zentralbanken ein und konzentriert sich dabei auf die aggressive Anhäufung durch Polen, die schwankenden Bestände Russlands und die anhaltenden Käufe Chinas.
Anschließend geht er auf die Auswirkungen von Zöllen auf den US-Handel und die Landwirtschaft ein und erläutert anhand historischer Daten, wie sich die Zölle 2018 auf die US-Landwirte und die globalen Handelsströme ausgewirkt haben und was mögliche künftige Zölle für die wirtschaftliche Stabilität bedeuten könnten.
Die Präsentation schließt mit einem Marktausblick für Gold, Silber, Platin und Palladium, einschließlich der wichtigsten Preistrends, der Anlegernachfrage und der breiteren wirtschaftlichen Faktoren, die den Metallmarkt beeinflussen. Angesichts der Tatsache, dass sich der Goldpreis der 3.000 $-Marke und der Silberpreis der 33 $-Marke nähert, erläutert Christian den Ausblick der CPM Group für die kommenden Monate.
Ich bin damit einverstanden, dass mir redaktionell empfohlene externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Die Redaktion hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können die Anzeige jederzeit wieder deaktivieren.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!
Indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.