Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Goldbestände der Londoner Tresore steigen wieder

09.04.2025  |  Redaktion
Nach Angaben der London Bullion Market Association (LBMA) beliefen sich die Goldbestände in den Londoner Tresoren Ende März auf 8.488 Tonnen, was einem leichten Anstieg von 0,1% gegenüber dem Vormonat entspricht, berichtet Yahoo! Finance. Dieser Anstieg steht im Zusammenhang mit einem Rückgang der Abflüsse von London nach New York, die zuvor durch die Marktturbulenzen verstärkt worden waren. Die Verringerung des Aufschlags für Gold-Futures an der Comex gegenüber dem Spotpreis in London deute auf eine Stabilisierung hin, nachdem die US-Regierung beschlossen hatte, Gold von den Importzöllen auszunehmen, was zuvor für Unruhe unter den Marktteilnehmern gesorgt hatte.

Als Reaktion auf die erwarteten Zölle auf Goldimporte hatten Händler ihre Goldlieferungen in die USA deutlich erhöht, um ihre Positionen an der Comex zu decken. Dieser Anstieg der Lieferungen führte zu Rekordbeständen an Gold an der Comex, die seit Ende November um 80 Mrd. $ gestiegen sind, was auf die Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump zurückzuführen ist. Der Zustrom von Gold in die USA kam hauptsächlich aus London und der Schweiz, was die Liquidität auf dem Londoner Markt verringerte und die Händler dazu veranlasste, sich Gold von den Zentralbanken zu leihen, insbesondere von denen, die Reserven bei der Bank of England halten.

Die Wartezeit für die Abholung von Gold aus den Tresoren der Bank of England sank bis Ende März auf zwei bis drei Wochen, während sie im Januar noch vier bis sechs Wochen betragen hatte, so der Bericht. Die LBMA stellte außerdem fest, dass die Bestände in den Tresoren der Bank of England ähnlich wie im Februar zurückgingen, während die kommerziellen Tresore in London wieder einen Anstieg der Goldbestände verzeichneten. Auch die Silberbestände gingen auf 22.127 Tonnen zurück, was einen Rückgang vor 1,5% gegenüber Februar entspricht und eine Verlangsamung des Abflusses im Vergleich zum stärkeren Rückgang im Vormonat (4,5%) darstellt.


© Redaktion GoldSeiten.de



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2025.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"