Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Unruhige US-Börsen sorgen für Spannung!

10.07.2008  |  Mirko Schmidt
Sehr geehrte Damen und Herren,

was den gestrigen Handelstag betrifft, lohnt es sich, einen kurzen Blick auf die Wall Street zu werfen: Dort trafen nämlich negative Analystenstimmen und unsichere wirtschaftliche Aussichten aufeinander. Diese Kombination sorgte für erheblichen Verkaufsdruck an den US-Standardaktienmärkten. So fielen der Dow Jones Industrial Average (=DJIA) sowie der S&P 500 jeweils um mehr als zwei Prozentpunkte. Was den einzelnen Handelstag betrifft, ist die in den Lehrbüchern oftmals beschriebene und empirisch nachweisbare langfristige negative Korrelation zwischen Standardaktienmärkten und Rohstoffwerten oft nicht zu erkennen und sorgt primär bei den Edelmetallanlegern in kurzen Zeitfenstern für Verunsicherung. Daher die berechtigte Frage: Schlossen sich auch dieses Mal Gold und Silber der Abwärtsbewegung der US-Aktienmärkte auf Tagesebene an?

Nein! Gold ging um die 918 USD je Feinunze in den Handel, tendierte danach leicht seitwärts und begann gegen Ende des Londoner Handels eine Aufwärtsbewegung auf über 930 USD je Feinunze. Am Ende des Tages ging das gelbe Edelmetall bei 928,20 USD aus dem Handel. Auch der Goldpreis gegen Euro konnte leicht zulegen. So kostet aktuell der 1.000 Gramm Goldbarren 19.264 Euro.

Silber startete bei ca. 17,75 USD je Feinunze in den Handel, ging ebenfalls in eine leichte Seitwärtsbewegung über und startete beinahe zeitgleich mit Gold im Londoner Handel eine Aufwärtsbewegung. Im Zuge dieses Aufwärtstrends konnte die psychologisch wichtige Marke von 18 USD je Feinunze zurückerobert werden und ein Schlusskurs bei 18,11 USD markiert werden.

Der EUR/USD-Wechselkurs betrug zu Handelsbeginn noch 1,5665, doch im weiteren Handelsverlauf geriet der USD zusehends unter Druck. So wurde im Tagesverlauf die 1,57er Marke von unten nach oben durchbrochen und ein Zwischenhoch von 1,5749 markiert. Aktuell notiert das Währungspaar bei 1,5748.

Einen aus Bullensicht sehr überzeugenden Start legte der Amex Gold Bugs Index (=HUI) hin: Dieser Index eröffnete bei 420,37 Punkten und schoss innerhalb der ersten 30 Handelsminuten auf über 434 Punkte. Dieses Niveau konnte er jedoch nicht halten und eine Abwärtsbewegung sogar bis unter das Eröffnungsniveau setzte ein. Der Minenindex war offensichtlich nicht in der Lage, sich trotz eines festen Goldpreises und eines schwächeren Dollars dem Abwärtssog der US-Börsen zu entziehen, was sich bezogen auf den Vortag in einem – wenn auch geringen- Verlust von 1,31 Punkten bzw. 0,31% widerspiegelt.

Bei den Ratios ergibt sich nun folgende Konstellation: Das Gold/Silber-Ratio ging auf 51,09 leicht zurück. Das Gold/Öl-Ratio hingegen stieg um mehr als 0,5% auf 6,83.

In eigener Sache: Wie bereits in einigen Marktkommentaren angekündigt, führen wir aktuell Analysen zum Gold und HUI in verschiedenen Währungen durch. Eine aktuelle Analyse zum $GOLD-Future wurde bereits gestern Abend per E-Mail versandt. Im Laufe der nächsten Tage werden die Arbeiten aktualisiert. Bei Interesse erhalten Sie sämtliche Analysen (ältere und aktuelle) bei Herrn Michael Gasteiner, kostenlos per PDF-Datei. Er ist bei pro aurum in München unter der Telefonnummer 089/ 550 548 48 erreichbar.


München aktuell:

Vorgestern wurde unsere bei 867 USD je Feinunze erworbene Tranche im Gold bei 915 USD ausgestoppt (vgl.Tageskommentar von Mittwoch, 09 07 2008!). Da wir aber, was die mittel- und langfristige Sicht angeht, sehr zuversichtlich sind, und in unseren Augen sämtliche Ausbruchskonstellationen noch intakt sind, sind wir gestern wieder in den Markt eingestiegen und haben bei 921 USD je Feinunze eine erste Tranche Gold gekauft.
Silber sind wir weiterhin long bei 16,50 USD. Der Stoppkurs bleibt hier unverändert bei 17,30 USD. Somit sind bereits Gewinne für diese Position sicher. Wir halten unsere strategische Position auf ein steigendes Gold/Öl-Ratio. Der durchschnittliche Einstandskurs liegt bei 6,65. Diese Position ist langfristig angelegt und deshalb verzichten wir hier auf eine Stopporder. Unsere langfristigen Edelmetallpositionen zur Vermögenssicherung bleiben unangetastet in den Tresoren. Die Performance im kurzfristigen Tradingbereich liegt seit der letzten Transaktion bei 45% im Jahr 2008.


Berlin aktuell:

Der Handel in Berlin verlief vergleichsweise ruhig und wird daher heute ausnahmsweise nicht kommentiert.

Wien aktuell:

Der gestrige Handelstag brachte ein sattes Umsatzplus in den kleinen Stückelungen Gold. So kam es zu größeren Käufen durch Banken und institutionellen Anlegern bei den ¼ Unzen Philharmonikern und Vrenelis 20 SFR. Die Privatkunden hingegen hatten dagegen eher die Unzen und Barreneinheiten 100 und 500 Gramm im Visier. Der Ankauf von Schmelzwaren wie Schmuck oder Zahngold nahm erneut zu.
Beliebteste Produkte im Speziellen:
• Gold: Goldbarren 100, 500 Gramm, Kruger Rand, Philharmoniker ATS 1 und ¼ Unze, Vreneli 20 SFR,
• Silber: Barren 1000 und 5000 Gramm, Philharmoniker und Eagle
• Platin: etwas gestiegene Nachfrage an Maple Leaf und Koala 1 Unze, vor allem aus dem institutionellen Kundensegment
• Palladium: siehe Platin, hier EMU 1 Unze nachgefragt

Zürich aktuell:

Keine Neuigkeiten aus Zürich.


Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag.

Ihr Team von pro aurum


© Mirko Schmidt

Open in new window




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"